S/4HANA ERP & Finanzwesen.
SAP S/4HANA ist mehr als nur ein Software-Release. Die neue SAP Business Suite bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit, die das Potential haben, ihr Unternehmen grundlegend zu verändern. In 25 Jahren, seit denen wir unsere Kunden bei ihren SAP-Einführungen beraten, haben wir die Erfahrung und Expertise gesammelt, um auch Ihren Wechsel zu S/4HANA zu einem Erfolg zu machen.
SAP S/4HANA – Worum es wirklich geht.
Die wichtigste Neuerung von S/4HANA ist die radikale Vereinfachung des zugrunde liegenden Datenmodells. Das neue ERP-System SAP S/4HANA basiert auf der In-Memory-Datenbankplattform SAP HANA. Deren hohe Rechenleistung liefert die Ergebnisse und Erkenntnisse in Echtzeit, die für eine vernetzte und schnelllebige Wirtschaft essentiell sind und die Grundlage vieler Prozesse bilden. Weiterhin bietet S/4HANA viele überarbeitete Anwendungen, Analysen und die moderne Benutzeroberfläche SAP Fiori. Wichtige SAP-Anwendungen wie TM (Transportation Management) und EWM (Extended Warehouse Management) sind integrale Bestandteile der zentralen S/4HANA Systemlandschaft.
SAP S/4HANA kann alle kritischen Unternehmensfunktionen beeinflussen, vom Finanzwesen über die Lieferkette bis hin zum Kundenservice und Marketing. Mit S/4HANA sind Unternehmen in der Lage, Daten in Echtzeit zu analysieren, direkt zu reagieren und Vorhersagen zu treffen.
1993
Unser Einstieg in die
SAP-Welt mit SAP ERP.
SAP-Welt mit SAP ERP.
6
Jahre Erfahrung in S/4HANA.
>160
erfolgreiche ERP- und
Finanzwesen-Projekte.
Finanzwesen-Projekte.
SAP S/4HANA: Mit uns kommen Sie zum Ziel.
Ihr Weg zu S/4HANA.
Aus unserer Sicht ist die Umstellung auf die neue Business Suite SAP S/4 HANA weniger Wunsch als Notwendigkeit – die einzige Frage, die sich stellt: “wann” und “wie” wird die Migration durchgeführt. Entscheidend für den erfolgreichen Umstieg ist die geeignete Implementierungsstrategie. Soll es sich um eine lokale Implementierung mit veränderter Infrastruktur handeln, um exponentielles Wachstum zu bewältigen und dennoch schnelle Innovationszyklen zu ermöglichen? Oder um eine bewährte und flexible private Cloud-Lösung mit zwei Innovationszyklen pro Jahr? Vielleicht planen sie auch den Einsatz einer Public-Cloud mit vier Innovationszyklen im Jahr? Oder alternativ sogar eine Mischung aus allen drei Optionen?
1
Neueinstieg in
die SAP-Welt
die SAP-Welt
Überführen sie ihre Daten mit Hilfe unserer integrierten Datenmanagement- und Qualitätswerkzeugen aus ihrem alten System in SAP S/4HANA. Das Design ihrer aktuellen SAP-Landschaft stammt noch aus den 90er Jahren? Dann ist es wahrscheinlich Zeit, mit einem Neuanfang einen großen Schritt in die Zukunft zu gehen. Nutzen sie einen zentralen digitalen Kern, ohne Modifikationen oder Workarounds der Vergangenheit.
2
Konvertierung ihres SAP-Systems
Vollständige Umstellung eines bestehenden SAP Business Suite-Systems auf SAP S/4HANA. Wenn ihre aktuelle SAP-Landschaft sehr gut gewartet wurde (ECC6 oder später), können sie höchstwahrscheinlich in wenigen Schritten auf S/4HANA umstellen.
3
Vereinfachung als Basis
für schnelle Mehrwerte
für schnelle Mehrwerte
Ideal für große Unternehmen mit vielen Instanzen von SAP- und Nicht-SAP-ERP-Systemen. Konsolidierung in ein globales SAP S/4HANA-System oder eine selektive Datenmigration. Schnelles Erreichen von Mehrwert auf Unternehmensebene, wie z.B. ein Soft-Close zu jeder Zeit, Budgetsimulationen und Bestandsprognosen.
Schneller zum Ziel – mit Westernacher.
Beschleunigen Sie Ihre S/4HANA-Umstellung.
Fast Solution
“S/4 Prepare”
In nur 90 Tagen zu S/4HANA: Die Westernacher „Fast Solution“ ermöglicht eine sichere und schnelle Sandbox-Umstellung auf S/4HANA in 13 Wochen. Die notwendigen Umstellungsschritte sind konsequent auf eine technische Umstellung hin optimiert. Unabhängige Schritte müssen vor dem Start dieser Lösung abgeschlossen sein. Nach der Umstellung Ihres Sandbox-Systems können Sie die Sandbox direkt in die Produktivlandschaft überführen.
Basic Solution
“S/4 Convert”
In 180 Tagen zu S/4HANA: Die Westernacher „Basic Solution“ basiert auf der „Fast Solution“ und beinhaltet einen vollständigen Rollout innerhalb von 6 Monaten in die Produktivlandschaft, auch wenn die Kunden-Releasezyklen auf zwei Releases pro Jahr beschränkt sind. Alle notwendigen Schritte für die technische Umstellung sind Teil der Lösung. Unmittelbar nach der Umstellung kann S/4HANA als neue Innovationsplattform genutzt werden.

Die Zukunft startet jetzt. Ist Ihr ERP-System bereit?
Instant Innovation Tool
Anzahlungsprozess in SAP – schnell implementiert zum Festpreis.
Mit Anzahlungen sind Sie gerade bei hochwertigen Produkten und Leistungen auf der sicheren Seite. Doch wie bilden Sie diesen Prozess in Ihrem SAP-System ab? Ganz einfach: Mit dem Westernacher Tool „Anzahlungsprozess“. Damit managen Sie Ihren kompletten Anzahlungsprozess mühelos und voll integriert in Ihrem ERP. In kurzer Zeit und zum Festpreis implementiert.
SAP Fiori. Mehr als nur schickes Design.
SAP Fiori ist die neue Benutzeroberfläche, die die Arbeitsweise von Benutzern neu definiert und eine konsistente und durchgängige Bedienung ermöglicht. Sie ist übersichtlich, rollenbasiert und responsiv. SAP Fiori ist ein Teil von SAP S/4HANA und anderen SAP-Produkten wie EWM und TM. Westernacher ist Pionier, wenn es darum geht, den Kundennutzen mit SAP Fiori zu maximieren. Mit unserem erfahrenen und spezialisierten Fiori-Entwicklerteam unterstützen wir Sie bei der Gestaltung und Anpassung von S/4-Funktionalitäten, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Das Westernacher-Tool MDI GDS unterstützt die Stammdatenverwaltung für SAP ECC und S/4HANA. Es bietet den automatischen Import von GS1-Daten und die Pflege der Stammdaten in der gewohnten SAP-Umgebung. Dies ermöglicht ihnen schnelleres und sichereres Arbeiten. MDI GDS bietet die schnellste und komfortabelste Möglichkeit, GS1 in ihr SAP-System zu integrieren.
Instant Innovation Tool
Eines unserer S/4HANA Tools. MDI GDS.
Workshops mit Wirkung.
Wir wissen, wovon wir reden und gehen voran – auch wir nutzen SAP S/4HANA auf unseren eigenen Systemen, die regelmäßig mit den neuesten SAP-Upgrades aktualisiert werden. Gerne beraten wir Sie bei der Implementierung und dem Hosting Ihrer S/4HANA-Lösung. Profitieren Sie von den wichtigen Vorteilen der Echtzeit-Entscheidungsunterstützung und der Steigerung der Produktivität jedes Nutzers. Auf Basis langjähriger Erfahrung und ausgeprägter Expertise beantworten wir Ihnen alle Fragen passend zu Ihrem aktuellen Planungsstatus.
Wie können sie mit S/4HANA, Analytics und Fiori Mobile Solutions ihre Performance verbessern, Prozesse neu gestalten und vor allem beschleunigen? Wie können Benutzerfreundlichkeit, Datenqualität und Flexibilität erhöht werden? Wo liegt der Vorteil? Und wann ist der richtige Zeitpunkt, S/4HANA zu implementieren oder ein etabliertes ECC-System auf S/4HANA umzustellen? Wir bieten ihnen vier verschiedene Workshops an – zugeschnitten auf Ihre Anforderungen. Erfahren Sie mehr über S/4HANA und Westernacher und buchen Sie ihren persönlichen S/4-Workshop.
Dieser Workshop richtet sich an Entscheidungsträger, die sich einen ersten Überblick über grundlegende Innovationen, Funktionen und Technologie von SAP S/4HANA verschaffen möchten.
Dieser Workshop richtet sich an Verantwortliche, die sich auf einen Systemwechsel von SAP ECC auf SAP S/4HANA vorbereiten wollen.
Dieser Workshop richtet sich an Entscheidungsträger, die wissen möchten, wie sich S/4HANA-Innovationen auf ihre aktuelle Systemlandschaft und Anwendungen auswirken.
Dieser Workshop richtet sich an verantwortliche Projektmitglieder, die eine Systemumstellung oder Neuimplementierung von S/4HANA planen.
SAP S/4HANA Insights.
Broschüren
6 Schritte zur digitalen Transformation mit SAP S/4HANA.
Blogartikel
SAP S/4HANA bringt auch die Supply Chain in Schwung.
Der Weg zu S/4HANA scheint lang und beschwerlich zu sein – in vielen Fällen ist er aber einfacher als erwartet.
Whitepaper
Schnell Mehrwerte generieren zu geringeren Kosten. S/4HANA als Innovationsplattform nutzen.
Referenzen
Weltweit erste SAP S/4 Decentral EWM-Einführung bei PPG.
Reibungslose Migration auf S/4HANA bei Windmöller & Hölscher.
Ford geht mit einer umfassenden SAP SPM-Lösung weltweit an den Start.
SAP EWM und ERP-Einführung bei Kingfa.