Flexible Energiespeicher und Schnellladesäulen sind für die steigende Nachfrage des chinesischen Elektrofahrzeugmarktes wichtig. Deshalb wurde für die Produktion von Speichern und Ladesäulen ein in Suzhou (VR China) ansässiges Joint Venture ICS, von der Volkswagen Group und Shanghai Du-Power New Energy Technology Co Ltd gegründet.
In nur fünf Monaten realisierte Westernacher Consulting gemeinsam mit ICS den Go-Live des SAP S/4HANA-Systems, was für eine rasche Amortisierung sorgte.
Ziele.
Einheitliche betriebswirtschaftliche Plattform
- Eine einheitliche Plattform für Mitarbeiter, Finanzen, Material, Einkauf, Lieferung und Marketing.
Gemeinsame Nutzung von Daten
- Basis- und Geschäftsdaten müssen nur einmal eingegeben werden und können von den relevanten Abteilungen geteilt werden, um effizienter arbeiten zu können. Der Arbeitsaufwand wird somit reduziert.
Überwachung und Analyse von Geschäftsprozessen
- Das Management kann Berichte in Echtzeit abrufen. Diese Analysen unterstützen und beschleunigen die Entscheidungsprozesse.
Besseres Management
- Das ERP Prozessmanagement verbessert die Effizienz aller Finanzprozesse.
- Durch die Rollenaufteilung und die Transformation von Prozessen werden Kosten reduziert und Risiken minimiert.
Integration der Finanzgeschäfte
- Durch die leistungsstarke Integration der Finanzgeschäfte im ERP-System sind die Daten immer aktuell und verlässlich.
- Eine zuverlässige Rückverfolgung macht es Buchhaltern einfach, die ursprünglichen Logistik- und Vertragsinformationen im Auge zu behalten.
Das Joint Venture, das wir mit Du-Power New Energy Technology Co., Ltd. gründen wollen, ist ein wichtiger Meilenstein innerhalb der VW-Gruppe. Die kontinuierliche Förderung des „Elektrischen Reisens“ ist wichtig. Denn im Umfeld dieser rasanten Entwicklung mit innovativen Designkonzepten, haben flexible Energiespeicher und Schnellladesäulen in China großes Potenzial.
Thomas Schmall, CEO, Autoteile-Unternehmen des Volkswagen Konzerns
Vorteile.
- Effizienz durch Echtzeit-Anpassung der Lieferkette an die Kundennachfrage
- Erweiterte Rückverfolgbarkeit bis auf die Materialebene mit verbesserter Datengenauigkeit und -qualität
- Integriertes Management über Kontinente hinweg, das den globalen Vertrieb, die Produktion, den Einkauf und die Lagerbestände von Drittanbietern regelt
- Globales Finanzkonto unter einem einheitlichen Kontenplan, der schnellere Abschlusszyklen und lokale Steuer- und Rechtsanforderungen berücksichtigt
Westernacher unterstützte ICS bei der Implementierung des ERP-Systems SAP S/4HANA und das in nur fünf Monaten. Die IT-Experten sorgten nicht nur für eine schnelle Implementierung des ERP-Systems sondern ebenso für eine rasche digitale Transformation. Unser Sales and Operation Planning blieb unberührt.
Yu, IT-Leiter, ICS
Highlights.
- Implementierung des SAP S/4HANA-Systems innerhalb von fünf Monaten
- Zusammenarbeit mit multinationalen Teams, um End-to-End-Prozesse bereitzustellen
- Standardisierung von Basisdaten
- Integration des ERP-Systems und der Finanzgeschäfte
Kundenreferenz teilen