Internet of Things.
Das Internet der Dinge (IoT) ist prinzipiell sehr einfach: verbundene physische Geräte, die Daten überwachen, senden oder austauschen. Und genau das passt perfekt in das heutige Bedürfnis nach Echtzeit-Sichtbarkeit und Konnektivität aller Bereiche der Wertschöpfungskette. IoT ist im Begriff, das Supply Chain Management zu revolutionieren. IoT ist Wegbereiter eines agilen und intelligenten Unternehmens. Als führender globaler Akteur für die digitale Supply Chain bieten wir Ihnen den richtigen Ansatz, damit auch Ihr Unternehmen von IoT profitiert. Sei es für Ihr Lager, den Transport oder die Fertigung.
Digitale Innovation – alles ist vernetzt.
Beschleunigen Sie Ihre End-to-End-Prozesse.
Starten Sie noch heute Ihre schnell einsetzbare ROI-positive IoT-Initiative.
Instant Innovation Tools
Connected Warehouse.
Reibungslose, effiziente Abläufe mit IoT. Wählen Sie die effizienteste Option zur Verwaltung Ihrer Lagerabläufe in Echtzeit – IoT. Durch die Integration von Sensordaten mit modernen Lagerlösungen können Sie den Lagerdurchsatz und die Bestandsplanung enorm verbessern und Mitarbeiter effizienter einsetzen. Wir haben mehrere Projektkategorien identifiziert, die als eigenständige Initiativen oder in Kombination mit integrierten Erweiterungen innerhalb Ihres Lagers eigeführt werden können:
Verarbeitung
prüfung
Die Echtzeit-Sichtbarkeit von Füllständen, Lagerort und Lagerbedingungen ist die Voraussetzung für Ihren intelligenten und integrierten Silobetrieb. Richtig in das End-to-End-Szenario integriert, werden die Bestandsgenauigkeit erhöht, die Planung verbessert und Nachbestellungsprozesse automatisiert. Zusätzlich werden die Produktqualität gesichert und neue Geschäftsmodelle wie z.B. Vendor Managed Inventory ermöglicht.
Connected Silo.
Sichtbarkeit
Ermittlung der Quantität, Qualität und des Zustands durch Sensortechnologie.
Automatisieren der Prozesse wie Nachlieferung, Produktion und Planung.
verbesserung
Connected Worker.
Strategien und -Lösungen für einen vernetzten Arbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation von Industriebetrieben, um folgende Ziele zu erreichen:
- Verbesserung der Arbeitssicherheit
- Zusätzliche Daten zu bestehenden Sicherheitsvorrichtungen
- Echtzeit-Sicht auf Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit der Mitarbeiter
- Steigerung der betrieblichen Effizienz
- Nachweis über die Einhaltung von Vorschriften
Die Connected Worker-Lösung bietet folgende Funktionen: