Connecting Sustainability and Technology:
Unlock the Power of your Supply Chain
LEAP – Westernacher Intelligent Enterprise Summit 2023 verbindet zwei wichtige Themen, um das volle Potenzial Ihrer Lieferkette auszuschöpfen: Technologie und Nachhaltigkeit.
Unternehmen unterliegen einem ständigen Wandel. Und erfolgreich ist, wer heute nachhaltig wirtschaftet. Deshalb zeigen wir Ihnen innovative SAP-Lösungen und Techniken für Ihre Lieferketten im Kontext von Nachhaltigkeit. Interessante Präsentationen und interaktive Diskussionen. Neue Ideen und Netzwerke.
Unser Online Event LEAP 2023 zeigt innovative SAP-Lösungen, die mit technischem Fortschritt eine nachhaltigere Welt schaffen.
Die Themen.
9:05
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts können mit den Instrumenten und Strategien des 20. Jahrhunderts nicht angemessen bewältigt werden. Sind Sie sicher, dass Ihre Lieferkette und Ihre IT-Infrastruktur auf die kommenden Anforderungen vorbereitet sind?
Alexander Greb | Vice President & Global Lead Intelligent ERP, Value und Innovation, Westernacher Consulting
9:15
Wo sind die Tomaten?
Ganz einfach: Die Auswirkungen des Klimawandels, die Inflation, die Unterbrechung von Lieferketten, Lohnerhöhungen und der Fachkräftemangel tragen dazu bei, dass die Tomaten aus den Supermarktregalen verschwinden. Die Dürre in Spanien, steigende Kraftstoffpreise in ganz Europa, Lkw-Fahrer, die während der Pandemie die Branche verließen, um bei Amazon bei besserer Bezahlung zu arbeiten. Supermärkte, die mit immer engeren Gewinnspannen zu kämpfen haben. All das hat einen Wirbelsturm ausgelöst, insbesondere in Großbritannien, wo der Brexit die Probleme noch verschärft hat.
SAP Cloud ERP kann mit all diesen Problemen umgehen, einschließlich der Bekämpfung des Klimawandels. SAP ist führend darin, das Wachstum landwirtschaftlicher Betriebe zu fördern, die Verteil- und Liefernetzwerke effektiver zu betreiben und Inflation und Lieferkettenunterbrechungen zu managen.
Jan Gilg | President and Chief Product Officer, Cloud ERP, SAP
9:35
Heutzutage ist Nachhaltigkeit überall präsent. Alle reden darüber. Eine Fülle an Informationen, Meinungen und Angeboten machen es jedoch nicht leichter, zu wissen, womit man anfangen soll. Bei Westernacher haben wir schon vor einigen Jahren damit begonnen, Lösungen für Nachhaltigkeitsziele im Unternehmen zu implementierten. Jetzt helfen wir gemeinsam mit SAP unseren Kunden, das selbe zu tun.
Wir gehen das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich an. Lösungen zur Erfassung, Messung, Verbesserung, Verwaltung und Berichterstattung. Begleiten Sie Antonio Veloso und Mark Mrosek, in dem sie nicht nur über die Herausforderungen sprechen, mit denen Kunden beim Thema Nachhaltigkeit konfrontiert werden, sondern auch darüber, wie man damit beginnt und von Excel zu automatisierten Lösungen übergeht.
Antonio Veloso | Senior Solution Architect – Digital Transformation & Sustainability, Westernacher Consulting
Mark Mrosek | Global Lead Business Planning & Analytics, Westernacher Consulting
10:00
Entdecken Sie Strategien und Ansätze zur Verbesserung der Lieferkettenleistung mit SAP Business Network. Prozesse rationalisieren, Echtzeit-Transparenz nutzen, die Zusammenarbeit in der Lieferkette ermöglichen, Risiken managen. Erzielen Sie mehr Effizienz, Agilität und Wettbewerbsfähigkeit. Wir zeigen Ihnen neue Chancen und Möglichkeiten. Mit SAP Business Network bringen Sie Innovationen in Ihrer Lieferkette voran.
Anna Bomba | Project Manager & CU Procurement Practice Lead, Westernacher Consulting
Joanna Pachołek | Senior SAP Ariba Consultant, Westernacher Consulting
11:00
Hohe Transportkosten zwingen Unternehmen den zukünftigen Transportbedarf rechtzeitig abzuschätzen. Frachtkapazitäten zu akzeptablen Konditionen unter Vertrag zu nehmen, muss bestens vorbereitet werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie SAP IBP und SAP TM integrieren, um Frachtkapazitätsprognosen durchführen zu können und sie für Ausschreibungen zu nutzen.
Vittorio Cotroni | Senior Solution Architect, Westernacher Consulting
11:25
Gesetze, Verbraucherverhalten und Wettbewerber lassen Unternehmen ihre Strategien überdenken. Insbesondere Nachhaltigkeit stellt uns alle vor große Herausforderungen. Aber daraus entsteht auch die Chance auf neue Geschäftsmodelle. Wir zeigen Ihnen, wie SAP und neueste Technologien Sie unterstützen, Ihr Unternehmen und Ihr Geschäftsmodell wettbewerbsfähig zu machen und Marktpositionen zu gewinnen.
Mark Mrosek | Global Lead Business Planning & Analytics, Westernacher Consulting
Furkan Aydeniz | SAP TM Practice Director, Westernacher Consulting
11:40
Die meisten Lieferketten-Netzwerke basieren auf Variationen des klassischen „Hub-and-Spoke“-Modells („Nabe und Speiche“). Die „Speichen“ stellen dabei die Transportrouten dar, die „Naben“ sind die Umschlagplätze dazwischen.
In den Jahren 2021 und 2022 wurden die Auswirkungen einer Unterbrechung der Lieferkettennetze an zahlreichen Beispielen in der ganzen Welt deutlich. Das bekannteste Beispiel dafür ist das intermodale Netzwerk zwischen dem Hafen von Los Angeles und Chicago, welches wertvolle Einblicke in die Bewertung kritischer und einschränkender Faktoren in Bezug auf Hubs liefert. Durch Konzentration auf die Hubs erlangen wir Kontrolle über die Prozesse und letztlich erreichen wir die ganzheitliche Verbesserung der Lieferkettenleistung.
Matthias Platzer | Practice Director Yard Logistics Europe, Westernacher Consulting
12:15
Ingmar Kat | Senior Solution Architect – Digital Transformation & Intelligent Technologies, Westernacher Consulting
12:45
Sarah Yvonne Elsser | Gründerin & CEO der Tech Well Told GmbH, Speakerin und Moderatorin
Alexander Greb | Vice President & Global Lead Intelligent ERP, Value and Innovation, Westernacher Consulting
Die Experten.
Gilg
Veloso
Mrosek
Bomba
Pachołek
Cotroni
Aydeniz
Platzer
Kat
Elsser
Auch in der Podcast-Welt ist Sarah bereits eine bekannte Stimme: In ihrem Podcast „Stbnhkr“ sprach sie gemeinsam mit Sascha Pallenberg und spannenden Gästen regelmäßig über Tech, New Work und alles, was die (Tech-)Kommunikations- & Gründerwelt so bewegt. Außerdem war sie bereits in vielen Podcasts als Expertin zu Gast, wie z.B. Sales Excellence, Happy Voices, BIZZfluencer und New Learning by Daniel Jung.
Als international bekannte Tech- und Automotive Moderatorin hat Sarah schon diverse große Bühnen, Videos und Livestreams für Mercedes Benz, Volkswagen, Porsche, Telekom, Vodafone, SAP, etc. moderiert (Deutsch und Englisch)
Als Thought Leaderin ist sie besonders auf LinkedIn aktiv und hat sich dort eine Community aus Entscheider:innen und Tech-Enthusiast:innen von über 14k Followern aufgebaut. Erst im vergangenen Jahr hat sie außerdem einen LinkedIn Learning Kurs zum Thema Tech-Kommunikation veröffentlicht.
Greb
Lassen Sie sich von den letzten LEAP-Veranstaltungen inspirieren.
LEAP 2021.
How to become a digital champion with SAP S/4HANA.
Lassen Sie sich von LEAP 2021 inspirieren, bei der die Teilnehmer von Top-Experten aus den Bereichen ERP, Finanzen und digitale Lieferkette erfuhren, wie sie ihr Unternehmen mit SAP-Anwendungen umfassend transformieren können. Unternehmen, die sich bereits auf den Weg der Transformation gemacht haben, berichten über ihre Erfahrungen und den Erfolg, den sie erzielt haben.
LEAP 2022.
Make your business sustainable and resilient with SAP. Now.