Expertise
Pharma & Life Sciences
Am Puls der Pharmaindustrie.
Die Pharmaindustrie steht am Scheideweg. Regulierungsinstitutionen und Patienten stellen immer höhere Ansprüche an die Qualität der Produkte und fordern mehr Transparenz. Auf der anderen Seite wird der Ruf nach innovativen und kosteneffektiven Medikamenten lauter. Pharmaunternehmen versuchen hier sorgfältiger zu planen und den Betrieb strategischer und effizienter auszurichten. Dazu müssen sie das Potenzial neuer Technologien voll ausschöpfen.
Auf Grundlage unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unseren umfangreichen Branchenkenntnissen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg begleiten wir unsere Kunden aus dem Pharmabereich dabei, Ihre Prozesse mit innovativen Anwendungen kontinuierlich zu verbessern. Track & Trace, effiziente Supply Chain Execution, Forecasting, Bestandsplanung und Distribution großer Produktmengen sowie entscheidungsunterstützende Systeme für ein effektives Management von Produktlebenszyklen sind Beispiele aus unserem Portfolio.
Neue Pfade beschreiten mit Advanced Track & Trace.
Westernacher hat SAP EWM bei großen Pharmaunternehmen erfolgreich in Übereinstimmung mit den Serialisierungsvorschriften für pharmazeutische Produkte eingeführt. Zum Umfang dieser Implementierungen gehörte auch die Integration von SAP Advanced Track & Trace for Pharmaceuticals (ATTP).
SAP EWM bietet Funktionen wie die Chargenverwaltung und das Seriennummernmanagement, die zur Identifizierung der Bestände benötigt werden. SAP EWM kann direkt mit SAP ATTP integriert werden. SAP ATTP stellt Funktionen bereit, mit denen die länderspezifischen gesetzlichen Regularien, die Verfolgung sowie die Rückverfolgung und das gesetzliche Berichtswesen für pharmazeutische Produkte erfüllt werden können.
Ein weiteres typisches Thema für die pharmazeutische Industrie ist die Integration von Manufacturing Execution Systems (MES), um sicherzustellen, dass der Hand-Shake „zu“ und „von“ der Produktion mit weniger Aufwand und voller Transparenz funktioniert. Westernacher Consulting hat bereits zahlreiche MES standortübergreifend integriert.
Für Unternehmen, die umfangreiche QM-Maßnahmen durchführen, z.B. Prüfloszusammenfassung, Vorbemusterung in der Produktion, wiederkehrende Prüfungen, interne Prüfungen und Entscheidungen über Teillose, sind wir der richtige Partner. Westernacher verfügt über umfassende Erfahrung bei der Integration dieser Anforderungen in EWM.
Wie Sie von einer vernetzten Supply Chain mit SAP TM und SAP EWM profitieren.
Eigenständige Supply-Chain-Systeme bieten effiziente Prozesse für ihren jeweiligen Funktionsbereich. Jedoch können Unternehmen mit vernetzten Systemen zusätzlichen Nutzen generieren. Ein vernetztes System verbindet die Silos von Lagerhaltung und Transport miteinander, um auf der Basis gemeinsamer Daten nahtlose Prozesse zu gewährleisten.
Kundenreferenz
Chinesischer Pharmariese gewährleistet eine sichere Lieferung mit SAP EWM und SAP TM.
Im stark regulierten medizinischen Bereich liefert der chinesische Pharmakonzern Realcan Arzneimittel und medizinische Instrumente von über 12.000 in- und ausländischen Pharmaherstellern an landesweit mehr als 130 Filialen. Wir haben mit der Implementierung von SAP EWM und SAP TM, die die sichere Lieferung garantieren, zur nachhaltigen Verbesserung des Transportprozess beigetragen.
Westernacher Consulting hat eine der weltweit schnellsten Planning-Implementierungen bei Pharmaunternehmen realisiert. Damit wurde nicht nur ein erhöhter Automatisierungsgrad und eine globale Bestandsoptimierung erreicht, sondern auch ein besserer Forecast hinsichtlich des Materialbedarfs. Entdecken auch Sie den großen Nutzen unserer Planungslösungen.
Globales Forecasting und Bestandsoptimierung.
Wie KPIs dazu beitragen, Ihr Unternehmen erfolgreich zu steuern.
Um Entscheidungen in einem komplexen Umfeld zu treffen, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Leider können sich diese Faktoren und ihr Einfluss auf die Entscheidung von Fall zu Fall ändern. Viele unterschiedliche KPI-Systeme wurden eingeführt, um anhand von Faktoren und Voraussetzungen eine solide Basis für Entscheidungen zu liefern. Aber welches KPI-System sollte wann eingesetzt werden? Gibt es ein perfekt passendes KPI-System für Sie und Ihr Unternehmen? Um diese Frage zu beantworten, lesen Sie unser White paper.
Profitieren Sie von vernetzten Maschinen mit Industrial Internet of Things.
Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) verspricht eine verbesserte Effizienz durch intelligentere, automatisierte Entscheidungen, die sich auf aktuell verfügbare Daten stützen. IoT-Sensoren ermöglichen es, die physische Welt mit hoher Detailgenauigkeit zu vermessen und so datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Als langjähriger Pionier auf dem Gebiet der Optimierung von Fertigungsprozessen evaluieren wir mit Ihnen gemeinsam die Vorteile vernetzter Maschinen und vorausschauender Wartung. Finden Sie heraus, wie Sie diese Vorteile nutzen können, um unnötige Wartungsarbeiten zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.