6 Schritte zur digitalen Transformation mit SAP S/4HANA.
Enterprise Resource Planning.
Mit Westernacher in die digitale Transformation.
SAP S/4HANA ist die Basis für die digitale Transformation Ihres Unternehmens. Die Business Suite bringt zahlreiche Verbesserungen mit, die das Potential haben, ihr Unternehmen grundlegend zu verändern und auf die Zukunft vorzubereiten. Dazu gehören zum Beispiel eine Realtime-In-Memory-Datenbank für alle Daten und die Möglichkeit, sie in Echtzeit zu analysieren. In den letzten 25 Jahren, seit denen wir unsere Kunden bei ihren SAP-Einführungen beraten, haben wir die Erfahrung und Expertise gesammelt, um auch Ihren Wechsel zu SAP S/4HANA zu einem Erfolg zu machen.
Welcher Implementierungsansatz passt dabei am besten zu Ihrem Unternehmen? Ein Greenfield- oder hybrider Ansatz (Kombination aus Brown- und Greenfield) ermöglicht Ihnen, das volle Potential auszuschöpfen. Fokussieren Sie sich auf Ihre Kernprozesse, die den Unterschied zum Wettbewerb ausmachen, und bauen Sie diesen weiter aus. Ein Brownfield, also technischer Umstieg, ist nur in seltenen Fällen die strategisch richtige Lösung.
Mit unseren SAP S/4HANA Assessment Starter Packages – einer Westernacher Time-to-Value Solution – erarbeiten wir mit Ihnen in kürzester Zeit die richtige Strategie für Ihren Umstieg auf SAP S/4HANA. Innerhalb von nur 2-4 Wochen – basierend auf einem Paket von Beratung und Tools von SAP Signavio und SNP – zeigen wir Ihnen auf, welche Prozesse optimiert werden können, welche Eigenentwicklungen obsolet sind, welche Projekte zusammengefasst werden können (z.B. Enhancement Package Upgrades, Business Partner, Neues Hauptbuch, Systemkonsolidierung), wie solch ein Projekt konkret aussehen kann und noch vieles mehr. Dazu bieten wir verschiedene Pakete, von Small bis Large und eine spezielle Version für Kunden, die mit RISE with SAP arbeiten.
SAP S/4HANA Assessment Starter Packages.
SAP S/4HANA kann alle kritischen Unternehmensfunktionen beeinflussen, vom Finanzwesen über die Lieferkette bis hin zum Kundenservice und Marketing. Mit SAP S/4HANA sind Unternehmen in der Lage, Daten in Echtzeit zu analysieren und direkt zu reagieren.
Die wichtigsten Fragen zum Einstieg in SAP S/4HANA.
Analyse der drei „W“s, um eine bestmögliche Vorgehensweise zu gewährleisten.
Warum?
1
Der strategische Imperativ.
- Warum die digitale Transformation keine Wahl, sondern eine Notwendigkeit ist.
- Wie kommt der Umbruch aus verschiedenen Richtungen und wie wirkt er sich auf die Art und Weise aus, wie wir Geschäfte machen.
- Wie können die Vorteile der modernen Technologie, die ein Schlüssel für den zukünftigen Erfolg in jeder Branche sind, voll ausgeschöpft werden.
- Und warum bietet all dies neue Geschäftsmodelle und enorme Chancen.
Was?
2
Überblick der SAP-Antworten.
- Die Anwendungsstrategie der SAP und das ERP von morgen.
- Wie die Next-Gen-Funktionen von SAP S/4HANA Ihnen den „unfairen Vorteil“ bieten.
- Die Bedeutung der Cloud und die richtige Bereitstellungsoption.
- Wie die neue Architektur unsere Arbeitsweise für immer verändern wird.
Wie?
3
Digitalisierung ist kein Aus/Ein-Schalter, der richtige Ansatz entscheidet über den Erfolg.
- Die Best Practices der Best-in-Class SAP S/4HANA-Einsteiger.
- Die richtige Herangehensweise an SAP S/4HANA.
- Wie die Wahl der Transition Option (Greenfield, Brownfield, Selective) über Ihren Erfolg entscheidet.
- Wie Sie gleichzeitig Effizienz und Effektivität aus Ihren Prozessen herausholen.
1993
Unser Einstieg in die
SAP-Welt mit SAP ERP.
SAP-Welt mit SAP ERP.
6
Jahre Erfahrung in SAP S/4HANA.
>160
erfolgreiche ERP- und
Finanzwesen-Projekte.
Finanzwesen-Projekte.
SAP S/4HANA: Mit uns erreichen Sie Ihr Ziel.
Referenzen
SAP S/4HANA Highlights.
Rushil Décor implementiert SAP S/4HANA für digitale Transformation und innovative Logistik.
Westernacher ist AWS Select Level Partner.
NBC strafft Verwaltungs-prozesse mit SAP S/4HANA.
Erfolgreiche Migration zu SAP EWM auf S/4 bei Mindray.
Video Serie
Transformation in die Cloud: Expertenrunde SAP ERP Cloud.



Whitepaper
Innovation trifft Inspiration.
Ihr Weg zu SAP S/4HANA.
Aus unserer Sicht ist die Umstellung auf die neue Business Suite SAP S/4HANA weniger Wunsch als Notwendigkeit – die einzige Frage, die sich stellt: „wann“ und „wie“ wird die Migration durchgeführt. Auch wenn bis 2027 und dem Ende von SAP ECC 6 noch viel Zeit zu sein scheint, sollten Sie die Planung bereits heute angehen.
Entscheidend für den erfolgreichen Umstieg ist die geeignete Implementierungsstrategie. Soll es sich um eine lokale Implementierung mit veränderter Infrastruktur handeln, um exponentielles Wachstum zu bewältigen und dennoch schnelle Innovationszyklen zu ermöglichen? Oder um eine bewährte und flexible private oder public Cloud-Lösung mit zwei Innovationszyklen pro Jahr? Vielleicht planen sie auch den Einsatz einer on-premises Version bei einem Hyperscaler, statt auf der selbstgemanagten Infrastruktur? Wir stehen Ihnen hier als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Konvertierung ihres SAP-Systems (Brownfield)
1
Vollständige Umstellung eines bestehenden SAP Business Suite-Systems auf SAP S/4HANA. Wenn ihre aktuelle SAP-Landschaft nur bedingt modifiziert ist und Ihre Kernprozesse im SAP System optimal strukturiert wurden, können sie höchstwahrscheinlich in wenigen Schritten auf S/4HANA umstellen. Aber auch hier lohnt sich ein Blick auf den IST-Zustand Ihres Systems und ihrer sonstigen Projekte mit einem unserer SAP S/4HANA Assessments.
Vereinfachung als Basis
für schnelle Mehrwerte (Hybrid)
für schnelle Mehrwerte (Hybrid)
2
Ideal für große Unternehmen mit vielen Instanzen von SAP- und Nicht-SAP-ERP-Systemen. Konsolidierung in ein globales SAP S/4HANA-System oder eine selektive Datenmigration. Schnelles Erreichen von Mehrwert auf Unternehmensebene, wie z.B. ein Soft-Close zu jeder Zeit, Budgetsimulationen und Bestandsprognosen. Hierfür kooperieren wir eng mit unserem Partner SNP und nutzen die SNP Crystal Bridge. In unseren Assessment Paketen L und der Version für RISE with SAP ist hier ein optimaler Start in die Planung möglich.
Neueinstieg in
die SAP-Welt (Greenfield)
die SAP-Welt (Greenfield)
3
Das Design ihrer aktuellen SAP-Landschaft stammt noch aus den 90er Jahren? Dann ist es wahrscheinlich Zeit, mit einem Neuanfang oder einer grundsätzlichen Überarbeitung einen großen Schritt in die Zukunft zu gehen. Nutzen sie einen zentralen digitalen Kern, ohne Modifikationen oder Workarounds der Vergangenheit.
Instant Innovation Tools.
SAP-Lösungen wie SAP S/4HANA, TM oder EWM bieten umfangreiche Funktionalitäten für die verschiedensten Geschäftsprozesse. Wenn Sie etwas Spezielles benötigen, das SAP im Standard nicht bereitstellt, sind unsere Instant Innovation Tools genau die richtige Wahl.
Eines unserer SAP S/4HANA Tools. We sync | GS1.
Das Tool ´Westernacher We sync | GS1´ unterstützt die Stammdatenverwaltung für SAP ECC und SAP S/4HANA. Es bietet den automatischen Import von GS1-Daten und die Pflege der Stammdaten in der gewohnten SAP-Umgebung. Dies ermöglicht ihnen schnelleres und sichereres Arbeiten. ´Westernacher We sync | GS1´ bietet die schnellste und komfortabelste Möglichkeit, GS1-Daten in ihr SAP-System zu integrieren.

SAP Fiori. Mehr als nur ein schickes Design.
SAP Fiori ist die neue Benutzeroberfläche, die die Arbeitsweise von Benutzern neu definiert und eine konsistente und durchgängige Bedienung ermöglicht. Sie ist übersichtlich, rollenbasiert und responsiv. SAP Fiori ist ein Teil von SAP S/4HANA und anderen SAP-Produkten wie EWM und TM. Westernacher ist Pionier, wenn es darum geht, den Kundennutzen mit SAP Fiori zu maximieren. Mit unserem erfahrenen und spezialisierten Fiori-Entwicklerteam unterstützen wir Sie bei der Gestaltung und Anpassung von S/4-Funktionalitäten, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Workshops mit Wirkung.
Wir wissen, wovon wir reden und gehen voran – auch wir nutzen SAP S/4HANA auf unseren eigenen Systemen, die regelmäßig mit den neuesten SAP-Upgrades aktualisiert werden. Gerne beraten wir Sie bei der Implementierung und dem Hosting Ihrer S/4HANA-Lösung. Profitieren Sie von den wichtigen Vorteilen der Echtzeit-Entscheidungsunterstützung und der Steigerung der Produktivität jedes Nutzers. Auf Basis langjähriger Erfahrung und ausgeprägter Expertise beantworten wir Ihnen alle Fragen passend zu Ihrem aktuellen Planungsstatus.
Wie können sie mit SAP S/4HANA, Analytics und Fiori Mobile Solutions ihre Performance verbessern, Prozesse neu gestalten und vor allem beschleunigen? Wie können Benutzerfreundlichkeit, Datenqualität und Flexibilität erhöht werden? Wo liegt der Vorteil? Und wann ist der richtige Zeitpunkt, SAP S/4HANA zu implementieren oder ein etabliertes ECC-System auf SAP S/4HANA umzustellen? Wir bieten ihnen verschiedene interview- und workshopbasierte Pakete an – zugeschnitten auf Ihre Anforderungen. Erfahren Sie mehr über SAP S/4HANA und Westernacher und buchen Sie Ihr Erstgespräch mit uns und ein persönliches Assessmentpackage.
SAP S/4HANA Assessment Starter Packages.
SAP S/4HANA Insights.
Broschüren
Blogartikel
SAP S/4HANA bringt auch die Supply Chain in Schwung.
Der Weg zu S/4HANA scheint lang und beschwerlich zu sein – in vielen Fällen ist er aber einfacher als erwartet.
E-Books
Das sind die Vorteile von SAP S/4HANA.
S/4HANA – Best Practices für Maschinen- und Anlagenbau.
SAP S/4HANA – Sichere Konvertierung zum intelligenten Unternehmen.
SAP S/4HANA – Vorteile und Mehrwerte in der Fertigung.
SAP S/4HANA – Vorteile und Mehrwerte in der Beschaffung.
SAP S/4HANA – Vorteile und Mehrwerte im Vertrieb.
SAP S/4HANA – Vorteile und Mehrwerte in Planung und Konsolidierung.
SAP S/4HANA – Vorteile und Mehrwerte im Finanzwesen und Controlling.
SAP S/4HANA – Grenzen zwischen Anwendungen und Prozessen aufheben.
Referenzen
SAP S/4HANA harmonisiert Prozessabläufe aller Geschäftsbereich bei ITW.
Schnellladung für das VW-Joint-Venture ICS: Mehrwert mit SAP S/4HANA.
Der Kosmetikriese der neuen Generation Harmay führt SAP S/4HANA für sein Ominichannel-Geschäft ein.
Erfolgreicher S/4HANA-Umstieg bei Westernacher.
Reibungslose Migration auf S/4HANA bei Windmöller & Hölscher.
Whitepaper
Schnell Mehrwerte generieren zu geringeren Kosten. SAP S/4HANA als Innovationsplattform nutzen.
Wie Sie SAP S/4HANA mit Westernacher erfolgreich einführen.
Webinare
Digitalisieren Sie HR-Prozesse mit SAP-Cloud-Technologien.
SAP Digital Supplier Network – Ihr digitales Schaufenster.
Das volle Potenzial von DMC für die Prozessindustrie.
Verbessern Sie Ihre Ersatzteilplanung mit SAP eSPP.
Wie Best-in-class-Unternehmen S/4HANA erfolgreich eingeführt haben.
SAP RISE – Werden Sie Digital Leader mit SAP und Westernacher.
SAP S/4HANA – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Umstieg ist.
Optimieren Sie Ihre Lagerprozesse mit Westernacher und Miebach.
SAP TM goes S/4. Was bedeutet das für Ihr TM?
