>15
Jahre Erfahrung
>25
erfolgreiche Projekte
Maximieren Sie geschäftlichen Nutzen, indem Sie Bedarfs-, Logistik- und Finanzdaten vereinheitlichen – dynamische Marktbedingungen erfordern größtmögliche Agilität. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Planungsprozesse zu erneuern und anzupassen: Zunehmende Volatilität der Nachfrage. Zunehmende Komplexität der Supply Chain. Zunehmende Anzahl von Stakeholdern im Planungsprozess. Riesige Datenmengen, die schnell analysiert werden müssen. Dadurch nimmt die Bedeutung einer zuverlässigen IT kontinuierlich zu.
In Zeiten wachsender, komplexer Supply Chains ist eine effektive und datengesteuerte Planung wichtiger denn je, um ein robustes Unternehmen zu schaffen. Investitionen im Bereich Planung erscheinen manchmal nicht notwendig, da Prognosen ungenau sein können und Planungen nicht genauso eintreffen können wie erwartet. Bei der Supply-Chain-Planung erstellen Unternehmen jedoch keine Prognosen; sie schaffen im Gegenteil Kompetenzen, Systeme und Prozesse, um mit der Zukunft umgehen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Risiko oder Chance handelt.
Verwandeln Sie Komplexität
in Erfolg.

>15
>25

Erfahren Sie mehr über unseren strukturierten Ansatz für S&OP. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie noch heute Ihr Exemplar unseres "Standpunktes".
Sales & Operations Planning
Bestandsoptimierung
Nachfrageplanung
Master Scheduling
Detailed Scheduling
Response Management (ATP)
Supply Chain Control Tower (SCPA)
Die Westernacher IBP Fast Solution „S&OP“ ist in 16 Wochen einsatzbereit, vom Projektstart bis zur erfolgreichen Produktivsetzung und anschließender Hypercare. Sie ersetzt manuelle, Excel- oder papierbasierte Prozesse durch die Implementierung von SAP-Standardfunktionalitäten und die Integration in ein bestehendes SAP-Quellsystem. Das Paket umfasst grundlegende Bedarfsplanungs-, Angebotsplanungs- und Ausgleichsfunktionen, Planungsvorlagen, Dashboards und grundlegende Systemschulungen. Es bietet Ihnen Erkenntnisse, die Sie als Grundlage für die Verbesserung Ihrer Prozesse nutzen können.
Die Westernacher IBP Basic Solution „S&OP“ ist in 24 Wochen einsatzbereit, vom Projektstart bis zur erfolgreichen Produktivsetzung und anschließender Hypercare. Sie setzt das volle Potenzial der Bedarfsplanung in der gesamten Wertschöpfungskette um. Der Bereich der beplanten Kunden und Produkte ist gegenüber der Fast „S&OP“-Solution viel umfangreicher.
Ein frühzeitiger Einblick in Ihre Lieferkette ist entscheidend. Mit unserem Lösungspaket "Supply Chain Performance Assurance", das auf SAP Analytics Cloud aufbaut, identifizieren Sie die richtigen KPIs, um Probleme in Ihrer gesamten Lieferkette zu lösen und dort anzusetzen, wo das Problem besteht oder auftreten könnte. Profitieren Sie von kollaborativen Funktionen und tiefgehenden Analysen sowie von einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Starten Sie nach einem einwöchigen Workshop direkt mit der Echtzeitüberwachung Ihrer Lieferkette.
Kein Ersatzteil, kein Service. Eine effiziente und zuverlässige Ersatzteilversorgung ist der entscheidende Erfolgsfaktor für Ihren Kundendienst. Im After-Sales-Geschäft spielt die Ersatzteilplanung eine Schlüsselrolle für: kontinuierliches Erreichen des Service-Levels, möglichst geringe Kosten in der Lagerhaltung und Logistik, maximale Effizienz in der Abwicklung. die Verwaltung des Lager- und Logistikbetriebs zu möglichst geringen Kosten. Maximierung des Effizienzfaktors der Abwicklung.
Um dies zu erreichen, sind Best-in-Class-Prozesse erforderlich, die durch geeignete IT-Systeme gestützt und von Spezialisten betreut werden.

Seit 2005 berät Westernacher Unternehmen aus der Ersatzteillogistik bei der Erstellung von Konzepten und Prototypen sowie bei der Implementierung von SAP-Systemen. Im Bereich der Ersatzteilplanung arbeiten wir vor allem mit der von SAP entwickelten Lösung Service Parts Planning (SAP SPP) – für Prognose, Bestandsplanung, Beschaffung und Distribution großer Mengen von Ersatzteilen unter Beibehaltung des angestrebten Servicelevels. Als Extended Service Parts Planning (eSPP) auf der SAP S/4HANA-Plattform eignet sich die Lösung hervorragend für Unternehmen, die große Mengen von Ersatzteilen an zahlreiche Lagerstandorte halten.
Das SAP Customer Activity Repository (CAR) bietet eine gemeinsame Grundlage und ein harmonisiertes Multichannel-Transaktionsdatenmodell für alle Anwendungen.
Wenn es um Planungssysteme geht, verfügt Westernacher über Know-how und Referenzen, um den Anforderungen an ein effektives Einzelhandels-planungssystem gerecht zu werden.

Expertise
Lösungen
Businessplanung – Time-to-Value Lösungen
Diese Lösung ist für eine erste „Time-to-Value“-Demand-Implementierung verfügbar.
Richten Sie ein Pilotprojekt ein, bei dem ein Template-Ansatz verwendet wird. Beteiligten Abteilungen können praktische Erfahrungen mit dem Prozess und dem System sammeln – ganz ohne Risiko für Ihr Unternehmen. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für die Erweiterung der Lösung auf zusätzliche Produktgruppen, Geschäftsbereiche und Funktionalitäten.
Businessplanung – Time-to-Value-Lösungen
Richten Sie ein Pilotprojekt ein, bei dem ein Template-Ansatz verwendet wird. Beteiligte Abteilungen können praktische Erfahrungen mit dem Prozess und dem System sammeln – ganz ohne Risiko für Ihr Unternehmen. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für die Erweiterung der Lösung auf zusätzliche Produktgruppen, Geschäftsbereiche und Funktionalitäten.
Wir bieten vier branchenspezifische Templates an, mit denen die Hauptanforderungen aus jedem Industriebereich abgedeckt werden.
Diese beinhalten branchenspezifische:
Vorlage für die diskrete Industrie
Vorlage für die Prozess-Industrie
Vorlage für die Konsumgüter-Industrie
Vorlage für Aftersales-Aktivitäten
Businessplanung – Time-to-Value-Lösungen
Wählen Sie aus unseren zwei Paketen die umfangreichere Time-to-Value-Implementierung für Ihren Sales & Operations Planungsprozess.
Richten Sie ein Pilotprojekt ein, bei dem ein Template-Ansatz verwendet wird. Beteiligte Abteilungen können praktische Erfahrungen mit dem Prozess und dem System sammeln – ganz ohne Risiko für Ihr Unternehmen. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für die Erweiterung der Lösung auf zusätzliche Produktgruppen, Geschäftsbereiche und Funktionalitäten.
Wir bieten vier branchenspezifische Templates an, mit denen die Hauptanforderungen aus jedem Industriebereich abgedeckt werden.
Diese beinhalten branchenspezifische:
Vorlage für die diskrete Industrie
Vorlage für die Prozess-Industrie
Vorlage für die Konsumgüter-Industrie
Vorlage für Aftersales-Aktivitäten