Kunde
Kwizda Agro
Branche
Pflanzenschutzmittel
Schlüsselkompetenz
Go-Live
10/2023
Land
Österreich
Wenn es um die Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln geht, hat Kwizda Agro eine lange Tradition. Seit 1926 entwickelt, produziert und registriert das Unternehmen als Teil der Kwizda Holding GmbH in Wien hochwertige Pflanzenschutzmittel. Um die Wettbewerbsfähigkeit auf internationaler Ebene zu sichern, wurde in Leobendorf bei Wien ein neues Roh- und Fertigwarenlager errichtet.




In einem sorgfältig durchgeführten Auswahlprozess eines passenden IT-Partners, fiel die Entscheidung auf Westernacher Consulting. Die Referenzen als langjähriger SAP Gold Partner und eine Niederlassung in Österreich haben überzeugt.
Projektstart war im August 2022. Ziel war die Steuerung der Logistik- und Lagerprozesse des Roh- und Fertigwarenlagers mit 15 Brandabschnitten unter der Auflage für Stoffe unterschiedlicher Lagerklassen, zu realisieren.
Gemeinsam mit den Spezialisten von Kwizda Agro, startete Westernacher Austria die Implementierung von SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und dem Westernacher Dock-Appointment-Scheduling, um ein maßgeschneidertes Lagermanagement-System zu schaffen.
„Die Kernfunktion des Projekts war die Einführung der platzsparenden und effizienten Verschieberegaltechnik, welche über SAP EWM angesteuert wird. Hinzu kam das Westernacher DAS-Modul, um die Zeitfensterbuchung von An- und Auslieferungen durch die Spediteure selbst zu ermöglichen“, erklärt Udo Steinbach, Projekt-Director bei Westernacher Consulting.
Zur effizienten Bewirtschaftung des Lagers wurde eine spezielle Logik entwickelt, die Ein- und Auslagervorgänge, unter Berücksichtigung des Zustands der Regalanlage, mit Doppelspielen dynamisch optimiert. Diese innovative Technologie erleichtert den Zugriff auf gelagerte Stoffe und erhöht die Effizienz der Lager- und Entnahmeprozesse deutlich.
Bereits Ende Oktober 2023 konnte das neue Kwizda Agro Roh- und Fertigwarenlager vollumfassend übergeben werden. Zusätzlich sorgt die Implementierung des Westernacher Dock-Appointment-Scheduling für eine präzise Steuerung der LKW-Lieferungen. Wartezeiten werden minimiert und Kosten eingespart.
„Wir konnten uns auf Westernachers Budgetierung und Zeitplanung hundertprozentig verlassen. Ebenfalls waren die Berater von Westernacher stets erreichbar, um uns mit ihrem Expertenwissen zu unterstützen“, so Manager Operations Karl Heinz Ludwig, Werksleiter Thomas Salzl und Leiter Logistik Walter Klein bei Kwizda Agro.
Mit der Implementierung von SAP EWM und Westernachers Dock-Appointment-Scheduling ist die Grundlage für zukünftiges Wachstum und eine effizientere Lagerverwaltung geschaffen, um die stets wachsenden Herausforderungen der Branche erfolgreich zu meistern.
Referenz teilen
