Innovation im Lager mit SAP EWM realisieren.

Westernacher favicon
Kunde
Sociedad Química y Minera
Branche
Bergbau
Schlüsseltechnologien
Go-live
Dezember 2023
Land
Chile
Die Sociedad Química y Minera (SQM), einer der weltweit größten Lithiumproduzenten mit Sitz in Chile, hat sich mit Westernacher zusammengetan, um ihre Lagerabläufe mithilfe der SAP-Lösungen EWM, PP und QM zu optimieren. Das Projekt automatisierte wichtige Prozesse wie die Lagerung, Nachverfolgung und Bestandsverwaltung und sorgte so für vollständige Transparenz, null Fehler bei der Lagerung von Handling Units, schnelleren Datenzugriff und kürzere Vorbereitungszeiten für Container. SQM führt den Erfolg des Projekts auf die Expertise und Unterstützung von Westernacher bei der Bewältigung der technischen und organisatorischen Herausforderungen dieser groß angelegten Transformation zurück.
Die Sociedad Química y Minera (SQM) wurde 1968 gegründet und ist ein weltweit tätiges Bergbauunternehmen mit Sitz im Norden Chiles. Als einer der weltweit größten Lithiumproduzenten beliefert SQM Märkte auf der ganzen Welt mit wichtigen Rohstoffen wie Pflanzennährstoffen, Jod, Lithium und Industriechemikalien.
Um der weltweit steigenden Nachfrage nach Lithium gerecht zu werden, wollte SQM seine Lagerabläufe modernisieren und von manuellen Prozessen auf ein vollständig SAP-gesteuertes System umstellen. Das Unternehmen schloss sich mit Westernacher zusammen, um die SAP Extended Warehouse Management (EWM)-Lösung zu implementieren, die nun alle Lithium-Lagerungsvorgänge in ihrer Anlage verwaltet.
Das SAP-Lithium-Projekt umfasste die Implementierung mehrerer SAP-Module: Produktionsplanung (PP), Erweiterte Lagerverwaltung (EWM) und Qualitätsmanagement (QM).

Was die Umsetzung angeht, war es ein langer Lernprozess mit den sehr guten Mitarbeitern von Westernacher. Dabei haben wir viel über so komplexe Projekte wie dieses gelernt, an denen viele Bereiche des Unternehmens beteiligt waren.

Pedro López, IT-Projektmanager, SQM

Optimierung der Lagerabläufe für maximale Effizienz.

Laut Fernando Frederick, SAP-Projektmanager bei SQM, hat die Implementierung von SAP EWM wichtige Lagerprozesse wie Produktlagerung, Standortverfolgung und Containerbeladung erheblich optimiert, was zu einer höheren betrieblichen Effizienz und geringeren Kosten geführt hat.

„Die Mitarbeiter wissen genau, wo jedes Produkt gelagert wird, denn das Handheld-Gerät zeigt den Standort deutlich auf dem Bildschirm an“, erklärte Frederick.
Bei der Ausführung von Transporten – sei es zum Zwischenlager oder direkt zum Hafen für den Export, in der Regel zu Märkten in Asien – können die Mitarbeiter jedes Produkt leicht lokalisieren. „Sie wissen genau, auf welchem Quadratmeter jeder Schüttgutsack gelagert wird. Das ermöglicht eine schnelle und genaue Verladung in Container“, fügte er hinzu.

Top Ergebnisse: keine Fehler, schnellere Versandzeiten und sofortige Einblicke in den Lagerbestand.

Neben der Prozessoptimierung brachte das SAP-Lithium-Projekt noch weitere bedeutende Vorteile mit sich: vollständige Transparenz von der Verpackung bis zum Versand, höhere Genauigkeit bei der Lagerung von Handling Units (HUs), optimierte Kommissioniervorgänge, Download von Bestandsdaten in Echtzeit und automatisierte Chargenfreigabe.

Wir haben die Anzahl der falsch gelagerten HUs von 15 bis 20 auf null reduziert. Derzeit liegt die Quote der falsch gelagerten HUs bei null.

Fernando Frederick, SAP-Projektmanager, SQM

Story teilen

Zusammen erreichen wir mehr.

Mehr Stories.

Es wurden keine Daten gefunden.
Leistungen
Inspiration
Verantwortung
People
Unternehmen
Sprache wählen
Get in touch with our experts.
Stay informed.
Subscribe to our newsletter.

Use of cookies

Westernacher uses cookies to provide you with a more responsive and personalized service. By using this site you agree to our use of cookies. Please read our cookie notice for more information on the cookies we use and how to delete or block them.

Kontaktieren Sie unsere Experten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets informiert.