Whitepaper teilen
Folgen Sie uns auf Linkedin
In der heutigen schnelllebigen Welt der Lieferketten hat die Herstellung und Lieferung von Produkten ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht. Diese rasante Entwicklung geht jedoch zu Lasten unserer Umwelt und stellt eine ernsthafte Bedrohung für Nachhaltigkeitsziele und -initiativen dar. In jeder Phase der Lieferkette werden Kohlenstoffemissionen erzeugt. Lassen Sie uns in diesem Whitepaper die verschiedenen Arten von Emissionen untersuchen, Methoden zu ihrer Berechnung diskutieren und die Vorteile einer Überwachung dieser Emissionen hervorheben.
Was Sie erfahren:
- Wie können wir zwischen verschiedenen Emissionen aus der Lieferkette unterscheiden?
- Welche Methoden gibt es, um Emissionen aus der Lieferkette effektiv zu verfolgen und zu messen?
- Welche Vorteile bietet die Verfolgung des Carbon Footprints in der Lieferkette?
- Welche Möglichkeiten gibt es derzeit, um nachhaltige Ziele in der Lieferkette zu unterstützen?