Wie die Pandemie gezeigt hat, kann ein Mangel an Widerstandsfähigkeit, Diversifizierung und Risikomanagement leicht zu Problemen in der Lieferkette führen. Von überlasteten Häfen bis hin zu hohen Frachtraten können diese Probleme zu einem vollständigen Zusammenbruch der globalen Lieferkette führen. In einer Welt, in der die Logistik eher reaktiv ist, sei es aufgrund von Naturkatastrophen, Unfällen auf Autobahnen usw., hat sich die präskriptive Analyse bei der Gestaltung von Lieferkettennetzwerken durchgesetzt.
SAP bietet mit Transportation Management (TM) und Integrated Business Planning (IBP) innovative Lösungen, um eine regelkonforme und transparente Lieferkette zu gewährleisten. In diesem Whitepaper stellen wir beide Module vor und zeigen die wichtigsten Funktionen, die zum Aufbau eines zuverlässigen, sicheren und nachvollziehbaren Supply-Chain-Netzwerks beitragen.
Was Sie erfahren:
- Sie erhalten einen Einblick in den hochentwickelten Algorithmus von SAP TM, der die optimale Route durch ein komplexes Netzwerk findet.
- Verstehen Sie, wie SAP IBP die effizientesten Lagerbestände empfiehlt, indem es Angebot und Nachfrage unter Berücksichtigung von Echtzeitschwankungen in der Lieferkette genau prognostiziert.
- Mit SAC Intelligent Insight können Sie Ihre externen Lieferanten und Zulieferer an einem Ort visualisieren und verwalten.
- Erfahren Sie, wie Sie mit SAC Intelligent Insights ein zuverlässiges Lieferantennetzwerk aufbauen und die strukturelle und dynamische Transparenz erhöhen können.