Diesen Artikel teilen.
Folgen Sie uns auf Linkedin
Mit dem neuen Produkt-Release Mitte Februar für SAP Signavio hat das Process Mining Modul Process Intelligence ein großes Upgrade erhalten.
Lange Zeit mussten Prozessanalysten ihre eigenen Prozessmetriken für End-to-End-Prozesse erstellen und definieren. Damit ist jetzt Schluss! SAP Signavio hat die Metric Library eingeführt, die Dutzende von vordefinierten Best-Practice-Prozessmetriken für jeden Prozess enthält, der in der Value Accelerator Collection von SAP Signavio verfügbar ist.
Doch was bedeutet das?
Stellen Sie sich vor, um Ihre EWM-Lagerprozesse zu verfolgen und Ihr Process Mining zu starten. Großartig!
Aber wie geht es jetzt weiter? Sie haben schöne, vordefinierte Prozessanalyse-Dashboards, die Sie sich ansehen und nutzen können, aber die Prozessmetriken (lesen Sie auch: Prozessleistungsindikatoren) sind noch leer…
Das hat sich mit dem neuen Update geändert: SAP Signavio bietet jetzt eine umfassende Bibliothek mit sofort einsetzbaren, einfach zu installierenden und auf Knopfdruck anpassbaren Prozessmetriken.
Ich gehe noch einen Schritt weiter.
Mit dem neuesten Funktionsupdate enthält SAP Signavio nun auch Auto-Insights als Registerkarte in der Prozessansicht.
Wenn diese Ansicht zum ersten Mal geöffnet wird oder wenn Änderungen an der Ansicht vorgenommen werden (z. B. Änderung von Filtern, Gruppierungen usw.), müssen die Widgets neu geladen werden, da diese Ansicht KI-generierte automatische Einblicke bietet, die auf Prozessmetriken basieren, die von SAP Signavios eigener Prozess-KI in den Prozessdaten erstellt oder entdeckt wurden.
Das ist richtig! Wenn Sie diese Seite öffnen und eine Minute warten, wird eine gebrauchsfertige Prozessansicht generiert, die auf den identifizierten Anomalien in Ihren Prozessdaten basiert. Diese Ansicht kann auch nach jedem verfügbaren Attribut gefiltert oder nach Metriken gruppiert werden, um den Analysebereich einzugrenzen.
Die generierten Widgets können als Insights zur Verwendung im SAP Signavio Collaboration Hub oder als Widgets zur weiteren Anpassung (einschließlich Anpassungen des SiGNAL-Codes) in eigenen Dashboards oder Investigations gespeichert werden.
Neugierig?
Wollen Sie das System in Aktion sehen? Kontaktieren Sie unsere Experten und buchen Sie eine praktische Demo!
