Securitas, ein globaler Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen mit Hauptsitz in Stockholm, ist in 45 Märkten mit mehr als 1.300 Niederlassungen vertreten. Securitas war auf der Suche nach einem Enterprise Architecture (EA)-Tool, um einen besseren Überblick über sein Anwendungs- und Technologieportfolio zu erhalten, Ressourcen zu optimieren, Kosten zu senken und Risiken zu minimieren. Durch die Zusammenarbeit mit SAP LeanIX und Westernacher (ehemals Konfident) konnte das Unternehmen die Datengenauigkeit, IT-Transparenz, Agilität, Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern.
Ergebnis
Bessere Transparenz und Kontrolle der IT-Landschaft
Verbesserte Verwaltung der Unternehmensarchitektur
Reduzierung von Redundanzen in den Anwendungen und klare Identifizierung von Risiken
Laufende Unterstützung der strategischen Umgestaltung des Unternehmens
Bessere Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen IT & Business
Herausforderung
Dezentralisierte, komplexe IT mit begrenzter Sichtbarkeit bei Securitas.
Als Securitas seine Unternehmensarchitektur besser verwalten, Risiken reduzieren und die Flexibilität erhöhen wollte, wandte sich das Unternehmen an LeanIX. Das Ergebnis? Securitas hat nun einen ganzheitlichen Überblick über seine Business Capability und Application Architecture und versteht, wie diese das Unternehmen unterstützt. Das Hauptziel des Projekts war es, Klarheit und Transparenz zu schaffen, damit Securitas fundierte Entscheidungen bei der Umsetzung strategischer Unternehmenstransformationen treffen kann. Diese Fallstudie zeigt, wie wichtig es ist, einen zuverlässigen Partner zu finden, der einen umfassenden Überblick über die IT-Landschaft und deren Unterstützung für das Unternehmen bietet.
SAP LeanIX hat unsere interne Unternehmensarchitektur sehr gut und schnell unterstützt. Durch die Bereitstellung eines besseren Bildes unserer IT-Landschaft und die Verbesserung der Art und Weise, wie wir die Unternehmensarchitektur verwalten, sind wir in der Lage, bei Bedarf zu rationalisieren, die Zielarchitekturplanung zu verbessern und schneller auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren. SAP LeanIX hat die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Teams innerhalb der Securitas IT verbessert und bietet auch unseren Geschäftspartnern die dringend benötigte Transparenz. Wir sind sehr zufrieden mit dem Wissensstand und den Erkenntnissen, die wir mit LeanIX in Zusammenarbeit mit Westernacher (ehemals Konfident) gewonnen haben und freuen uns auf die Fortsetzung unserer Partnerschaft, um unsere IT-Prozesse weiter zu optimieren.
Thomas Teglund, Lead Enterprise Architect – IT, Securitas
Securitas mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen mit Niederlassungen in 45 Märkten und mehr als 1.300 Filialen. Mit mehr als 358.000 Mitarbeitern bietet das Unternehmen Sicherheitsberatung, Sicherheitspersonal, Überwachungs- und Interventionsdienste für eine Vielzahl von Branchen, darunter Einzelhandel, Gesundheitswesen und Luftfahrt.
Securitas hat erkannt, dass die digitale Transformation (neben vielen anderen Dingen) notwendig ist, um seine Ziele zu erreichen: Kundenorientierung und ein datengesteuertes, wettbewerbsfähiges Unternehmen, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht. Mit so vielen Mitarbeitern, die über die ganze Welt verteilt sind, und einer stark dezentralisierten IT-Abteilung war der Prozess jedoch eine Herausforderung.
Securitas ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schweden ist in 45 Märkten tätig und verfügt über mehr als 1.300 Niederlassungen.
Die Funktion der Unternehmensarchitektur bei Securitas bestand aus einer Handvoll Mitarbeiter, die die verschiedenen IT- und Anwendungsportfolios manuell mit Tools wie Excel, Visio und PowerPoint abbildeten. Das Unternehmen erkannte schnell, dass dies weder skalierbar noch effizient war.
Securitas sah die Notwendigkeit, die Situation zu verbessern. Aus diesem Grund suchte man nach einem Tool für das Management der Unternehmensarchitektur, das Folgendes leisten konnte:
Besserer Überblick darüber, wie die IT das Unternehmen unterstützt: Securitas verfügte über ein großes und komplexes IT- und Anwendungsportfolio, das über verschiedene Regionen und Geschäftsbereiche verteilt war und nicht zentral verwaltet wurde. Dies schränkte das Verständnis darüber ein, welche Anwendungen das Geschäft unterstützen.
Besserer Überblick über redundante Anwendungen: Ohne einen angemessenen Überblick über die IT-Landschaft war es für Securitas schwierig, redundante Anwendungen zu identifizieren und zu rationalisieren, was zu einem erhöhten Risiko und steigenden Kosten führte.
Schnelleres Reagieren auf sich ändernde Geschäftsanforderungen: Die Unfähigkeit, eine Zielarchitektur effektiv zu planen, bedeutete, dass Securitas nicht in der Lage war, schnell auf geschäftliche Umgestaltungspläne zu reagieren. Das Unternehmen benötigte zuverlässige Daten zur Unterstützung der Entscheidungsfindung.
Securitas suchte nach einem Tool für die Unternehmensarchitektur (EA), das sein gesamtes Anwendungs- und Technologieportfolio verwalten und transparent machen würde. Die Implementierung des richtigen Tools würde die Transparenz schaffen, um Anwendungen und Technologien mit den Geschäftsfähigkeiten abzugleichen, so dass Securitas Anwendungsüberschneidungen sowie Kosteneinsparungsmöglichkeiten oder potenzielle Risiken erkennen könnte. Vor allem aber würde es dem Unternehmen die Möglichkeit geben, sein Anwendungs- und Technologieportfolio zu optimieren und auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse schnellere Entscheidungen zu treffen.
SAP LeanIX hat unsere interne Unternehmensarchitektur sehr gut und schnell unterstützt. Durch die Bereitstellung eines besseren Überblicks über unsere IT-Landschaft und die Verbesserung der Art und Weise, wie wir die Unternehmensarchitektur verwalten, wollen wir die Rationalisierung vorantreiben, die Planung der Zielarchitektur verbessern und schneller auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren.
Thomas Teglund, Lead Enterprise Architect – IT, Securitas
Lösung
Securitas hat sich für SAP LeanIX entschieden, um seine Geschäftsziele zu unterstützen.
Securitas führte einen umfassenden Beschaffungsprozess durch, um den richtigen Technologiepartner für seine Bedürfnisse zu finden. Gesucht wurde eine SaaS-Lösung, die die folgenden Anforderungen erfüllt: hervorragende Benutzerfreundlichkeit (UX), einfache Integration mit einem Cloud-Identitätsanbieter (IdP) und überlegene Sicherheitsfunktionen.
Securitas entschied sich schließlich für SAP LeanIX, einen führenden Softwareanbieter im Bereich Enterprise Architecture Management, um die Transformation des Unternehmens voranzutreiben. In einer späteren Phase beauftragte Securitas einen Implementierungspartner, Westernacher / ehemals Konfident, mit der Unterstützung ihres Teams. Westernacher / ehemals Konfident unterstützte Securitas bei der Priorisierung der Ressourcen und beim Aufbau der notwendigen Kompetenzen, um die Einführung von LeanIX über die EA-Funktion hinaus voranzutreiben und so die Vorteile des Tools voll auszuschöpfen.
Unsere Zusammenarbeit mit Securitas ist aus unserer Sicht ein ideales Szenario zwischen Kunde, Implementierungspartner und Lieferant. Securitas hat uns großes Vertrauen entgegengebracht, was zu einem agilen und pragmatischen Ansatz geführt hat, der kontinuierlichen Fortschritt und Wertschöpfung ermöglicht. Securitas behält die volle Kontrolle über die Entscheidungsfindung, während wir neue Ideen einbringen, um kontinuierlichen Fortschritt und Benutzerakzeptanz zu gewährleisten und gleichzeitig die Belastung für die interne Organisation zu minimieren.
Brian Halkjær, Co-founder & CEO, Westernacher Denmark /formerly Konfident
Der Erfolg eines Projekts zur digitalen Transformation hängt von der vollständigen Transparenz der IT, der Anwendungen und der Daten im Kontext des gesamten Unternehmens ab. Ein Partner wie Westernacher / ehemals Konfident kann Unternehmen dabei unterstützen, diese Transparenz zu erreichen, eine Strategie für das Enterprise Architecture Management (EAM) zu entwickeln und die richtige Technologie zu identifizieren und zu implementieren. Westernacher / ehemals Konfident unterstützt seine Kunden bei der Entwicklung einer starken EAM-Praxis durch eine Kombination aus Geschäftseinblick, Tool-Know-how und dem Verständnis für die einzigartige Situation jedes Kunden. Seit 2020 arbeitet Westernacher / ehemals Konfident ausschließlich mit LeanIX als EAM-Lösung der Wahl.
Westernacher / ehemals Konfident unterstützte Securitas bei der Steigerung der Benutzerakzeptanz der LeanIX Enterprise Architecture Management (EAM) Lösung. Zunächst nutzte Securitas das Application Portfolio Management (APM) Modul von LeanIX, um eine grundlegende Architekturbewertung seines IT-Portfolios durchzuführen, ein Inventar aller Anwendungen zu erstellen und die Geschäftsfunktionen jeder Anwendung genau zuzuordnen.
Das Team von Securitas erkannte schnell, dass es für den maximalen Mehrwert von SAP LeanIX zusätzliche Ressourcen benötigte, um LeanIX im Unternehmen zu verankern. Hier kam Konfident ins Spiel. Gemeinsam mit Securitas wurden die Business- und IT-Verantwortlichen für die einzelnen Anwendungen identifiziert. Diese Personen sollten dann für die Erfassung und Pflege der Daten in LeanIX verantwortlich sein. Das kleine EA-Team wuchs von einer Handvoll Business-Architekten auf eine Reihe so genannter „Champions“ an, die verlässliche Daten direkt in das führende Repository einspeisen.
Securitas hat sich für SAP LeanIX entschieden, um die Transformation des Unternehmens zu unterstützen.
Das Unternehmen hat den Implementierungspartner Westernacher (ehemals Konfident) beauftragt, das Team zusätzlich zu unterstützen.
Securitas setzt die Identifizierung von Anwendungen mit APM fort – eine fortlaufende Aktivität, die auf der Größe und Komplexität des Unternehmens basiert – und hat kürzlich das Modul Business Transformation Management (BTM) hinzugefügt, um die Planung der Zielarchitektur zu unterstützen. Die Rolle von Westernacher / ehemals Konfident besteht darin, als Berater zu fungieren, wenn es darum geht, wie Anwendungen verwaltet (und schließlich geändert) werden, wie die Integrationslandschaft am besten dokumentiert wird und wie sie mit dem Business Transformation (BTM)-Modul genutzt werden kann. Gemeinsam entwickeln Securitas und Westernacher (ehemals Konfident) Schulungsmaterialien für verschiedene Personengruppen im Unternehmen und führen diese Schulungen durch. LeanIX – als Single Source of Truth – hat die Zusammenarbeit zwischen Business und IT grundlegend verbessert und damit die Business Transformation effektiv unterstützt.
Durch die Partnerschaft mit SAP LeanIX und Westernacher (ehemals Konfident) hat Securitas:
- die Transparenz verbessert und eine vertrauenswürdige Datenquelle für sein Anwendungs- und IT-Portfolio geschaffen
- Anwendungen mit Geschäftsfunktionen abgeglichen, um zu verstehen, wie die IT das Geschäft unterstützt
- begonnen, die IT-Standardisierung voranzutreiben, z.B. durch empfohlene Anwendungen und IT-Komponenten für Best Practice IT
- die allgemeine Unternehmenstransformation besser unterstützt, indem Programme und Projekte den Unternehmenszielen und -fähigkeiten zugeordnet werden
Unsere Zusammenarbeit mit Securitas ist aus unserer Sicht ein ideales Szenario zwischen Kunde, Implementierungspartner und Lieferant. Securitas hat uns großes Vertrauen entgegengebracht, was einen agilen und pragmatischen Ansatz unterstützt hat, um kontinuierlich Fortschritte zu erzielen und Werte zu schaffen.
Brian Halkjær, Co-founder & CEO, Westernacher Denmark /formerly Konfident
Erfolg
Securitas hat sich für SAP LeanIX entschieden, um seine Geschäftsziele zu unterstützen.
Die Partnerschaft zwischen SAP LeanIX, Westernacher (vormals Konfident) und Securitas hat sich bereits bewährt. LeanIX hat Securitas dabei geholfen, Anwendungen und Technologien mit den Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen und die notwendigen Einblicke zu gewinnen, um eine effektive Geschäftsumwandlung zu unterstützen.
In den ersten sechs Monaten der Implementierung von SAP LeanIX wurden mehr als 500 Anwendungen in die Lösung integriert, und das EA-Team arbeitete mit mehreren hochrangigen Interessenvertretern zusammen. Heute umfasst das Inventar 1.600 Anwendungen, und diese Zahl steigt weiter, da Securitas und Westernacher/Konfident weiterhin mit noch mehr Beteiligten aus dem gesamten Unternehmen zusammenarbeiten.
Infolgedessen konnte Securitas Folgendes erreichen:
Verbesserte Datengenauigkeit
und Relevanz:
Securitas war in der Lage, Anwendungen und Technologien mit seinen Geschäftsfähigkeiten in Einklang zu bringen, um eine zuverlässige, qualitativ hochwertige Datenquelle zu schaffen, die eine kontinuierliche Transformation und fundierte Entscheidungsfindung unterstützt. Dank der verbesserten (gemessenen) Datenqualität ist Securitas nun in der Lage, Berichte zu erstellen, die Einblicke bieten und einen konstruktiven Dialog mit wichtigen Interessengruppen ermöglichen.
Verbesserte Sichtbarkeit der
die IT-Landschaft:
SAP LeanIX ist in den bestehenden Technologie-Stack von Securitas (einschließlich ServiceNow und One Trust) integriert und bietet als Application Master einen umfassenden Überblick über die IT-Landschaft des Unternehmens. Verschiedene Unternehmensbereiche verfügen nun über personalisierte Dashboards, um Bereiche für die Rationalisierung von Anwendungen zu identifizieren und geschäftliche und technische Risiken zu managen. Diese Best-Practice-Daten werden innerhalb der gesamten IT-Organisation von Securitas ausgetauscht und zusammengeführt.
Verbesserte Agilität, Zusammenarbeit,
und Kommunikation:
SAP LeanIX bietet eine Plattform für eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Teams, und Securitas hat sogar eigene Dashboards für die verschiedenen Regionen des Unternehmens erstellt.
Wir fühlen uns geehrt, dass wir Securitas bei der Entwicklung ihrer EA-Praxis unterstützen konnten. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie sowohl von der IT als auch vom Business genutzt werden kann, was die Bedeutung der Unternehmensarchitektur für den Erfolg einer Organisation unterstreicht. Geschichten wie diese zeigen, dass unsere Tools eine Schlüsselrolle dabei spielen, Organisationen dabei zu helfen, effizienter zu werden und so ihren Wettbewerbsvorteil zu steigern. Wenn nur jedes Unternehmen eine so ausgereifte EA-Praxis hätte.
Jeroen van der Reijken, Sales Director Northern Europe, LeanIX
Da die Akzeptanz von SAP LeanIX zunimmt und Securitas beginnt, ihre Unternehmensarchitektur und deren Unterstützung für das Geschäft zu verstehen, entdeckt das Unternehmen weitere Möglichkeiten zur Optimierung und Einführung von Best Practice IT. In diesem Sinne hat das EA-Team von Securitas seine Roadmap geplant und seine Ziele für die nächsten 12-18 Monate definiert. Westernacher / ehemals Konfident wird diese Bemühungen weiterhin unterstützen, bis LeanIX voll einsatzfähig ist.
Geschichten wie diese beweisen, dass unsere Tools eine Schlüsselrolle dabei spielen, Organisationen zu helfen, effektiver zu werden und damit ihren Wettbewerbsvorteil zu vergrößern.
Jeroen van der Reijken, Sales Director Northern Europe, LeanIX
Über Securitas.
Securitas ist ein weltweit führender Partner für Sicherheitslösungen, der dazu beiträgt, Ihre Welt sicherer zu machen. Dank unserer fast neun Jahrzehnte langen Erfahrung sehen wir, was andere übersehen. Durch den Einsatz von Technologie in Partnerschaft mit unseren Kunden und einen innovativen, ganzheitlichen Ansatz verändern wir die Sicherheitsbranche. Mit 358 000 Mitarbeitern in 45 Märkten sehen wir eine andere Welt und schaffen nachhaltige Werte für unsere Kunden, indem wir das schützen, was am wichtigsten ist – ihre Menschen und Vermögenswerte. https://www.securitas.com/
Fallstudie teilen
