Kunde
ifm electronic gmbh
Branche
Diskrete Industrien – IM&C – Komponenten
Schlüsseltechnologien
Go-live
06/2020
Land
China, Schweiz, Lateinamerika
Der deutsche Sensorhersteller ifm electronic Gmbh benötigte eine Lösung für die Etikettierung von Paketen und die Integration internationaler Carrier für den weltweiten Versand. Mit Westernacher eXpress überwand ifm Sprachbarrieren in der Kommunikation und band chinesische Spediteure an ein in Deutschland gehostetes SAP-System an. Westernacher implementierte seine intelligente Versandlösung für ifm in China, der Schweiz und Lateinamerika und integrierte sie nahtlos in SAP EWM mit lokaler Sprachunterstützung. Mit der Unterstützung von Westernacher macht ifm seine Lieferkette fit für die Zukunft.
Die ifm electronic Gmbh ist ein deutsches Unternehmen, das Positionssensoren, Sensoren für die Bewegungs- und Sicherheitstechnik herstellt. Gegründet 1969, ist ifm weltweit in über 70 Ländern mit mehr als 8000 Mitarbeitern tätig. Die Produkte der ifm sind darauf ausgerichtet, die Effizienz und Produktivität in Fertigungsprozessen zu verbessern. Derzeit liefert ifm seine Produkte in 180 Länder der Welt.

Gegründet
1969
ist tätig in
>70
Länder
Mitarbeiter
>8000
versendet seine Produkte nach
180
Länder
Um dem hohen Bedarf an weltweitem Versand gerecht zu werden, benötigte ifm eine Lösung zur Kennzeichnung von Paketen und zur nahtlosen Integration internationaler Frachtführer. „Wir wollten einen international ausgerichteten Partner, und mit Westernacher haben wir den richtigen gefunden“, sagt Rainer Christiansmeyer, SAP EWM Berater bei ifm.
ifm musste zwei wesentliche Herausforderungen bewältigen. Erstens gab es Sprachbarrieren bei der Kommunikation mit Spediteuren in China. Zweitens mussten chinesische Spediteure an ein in Deutschland gehostetes SAP-System angebunden werden.
Mit Westernacher eXpress, einer SAP-zertifizierten Lösung, die ein komplettes Versandmanagement aus dem SAP-System heraus ermöglicht, gelang es der ifm, die oben genannten Herausforderungen zu meistern. Westernacher Consulting hat die Paketauszeichnungssoftware für ifm in China, der Schweiz und Lateinamerika erfolgreich implementiert. Unsere globale Präsenz und Unterstützung ermöglicht es uns, Westernacher eXpress vor Ort in der jeweiligen Landessprache zu implementieren und eine reibungslose Integration in das bestehende System zu gewährleisten. „Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung“, so Christiansmeyer.


Reibungslose Zusammenarbeit und nahtlose Integration.
Die Zusammenarbeit zwischen ifm und Westernacher war von Anfang bis Ende hervorragend, mit transparenter Kommunikation und offenen Gesprächen. Von der Entwicklung über die Anpassungen bis hin zum Go-Live und der Betreuung nach der Implementierung arbeiteten die Teams von Westernacher und ifm eng und reibungslos zusammen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu gewährleisten.
Westernacher eXpress verändert die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen kommuniziert, indem es sich an unterschiedliche Rollen anpasst und so für maximale Transparenz sorgt. Es ermöglicht eine flexible Integration und eine nahtlose Anbindung an alle Supply-Chain-Prozesse und erleichtert die Erstellung von Manifestdateien und Ladelisten.
Es ist vollständig integriert, beeinträchtigt aber nicht unser SAP EWM-System und alle Prozesse, die wir eingerichtet haben. Es ist wirklich einfach, mit eXpress zu arbeiten.
Ina Korten, SAP EWM Consultant, ifm electronic






Westernacher eXpress bietet alle wesentlichen Logistikfunktionen, die für eine nahtlose Integration mit Ihren Transportpartnern erforderlich sind, und ermöglicht es Ihnen, Etiketten nach den Vorgaben der Spediteure zu erstellen. Mit der automatischen Übernahme von Track & Trace-Informationen und einer leistungsfähigen Suite zur Anbindung von KEP-Dienstleistern macht Westernacher eXpress Ihren Versand intelligenter und zukunftssicherer.
Wir haben noch 20 weitere Länder, vor allem in Asien, in denen wir Anlagen von Westernacher, einem strategischen Partner im SAP-Einführungsprozess, installieren wollen.
Rainer Christiansmeyer, SAP EWM Consultant, ifm electronic
Diese Fallstudie teilen
Mehr
Es wurden keine Daten gefunden.

