Virtuelles Event | 27. Februar 2025 | Englisch

Westernacher Planning, Analytics & Sustainability Forum 2025.

Westernacher Consulting
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Daten, Analytik und Nachhaltigkeit integrieren. Unsere SAP- Referenten diskutieren die Trends im Bereich Daten und Analytik. Sie zeigen auf, wie sich dies auf die geschäftlichen Abläufe auswirkt. So hat beispiels­weise ein Kunde aus dem Einzelhandel sein Berichtswesen auf eine mobile Self-Service-Umgebung umgestellt. Auch die Unternehmens­planung entwickelt sich weiter und richtet das Tagesgeschäft an langfristigen Zielen aus.
Ein solides Datenmanagement ist der Schlüssel zu Data Intelligence, die es Unternehmen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und Innovationen voranzutreiben. Die Nachhaltigkeitslösungen von SAP helfen Unternehmen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig effizient und profitabel zu bleiben. Zusammen bilden diese Elemente das Rückgrat einer erfolgreichen digitalen Transformation, die Unternehmen in einer schnelllebigen Welt erfolgreich macht.

Agenda.

9:00

SAP Business Data Cloud – Business Unleashed
Von Datenprodukt bis Object Store – Andreas Scholl und Josef Hampp diskutieren über SAPs neue Datenstrategie. Erfahren Sie, wie sich das SAP-Produktportfolio weiterentwickelt und welche Mehrwerte sich daraus für Sie ergeben.

Josef Hempp | Customer Advisor for Analytics & Planning, SAP
Andreas Scholl | SAP Center of Excellence MEE, SAP

9:40

SAP Business Data Cloud – ein tiefer Einblick
Wie bei jeder Produktankündigung tauchen viele Fragen zu Details auf. Claudia Quilitz und Mark Mrosek werden auf Details eingehen, die in der Ankündigung der SAP Business Data Cloud nicht behandelt wurden, und Antworten auf die dringendsten Fragen geben.

Mark Mrosek | Global Lead Business Planning & Analytics, Westernacher Consulting
Claudia Quilitz | Competence Center Lead for Analytics DACH, Westernacher Consulting

10:20

Von SAP BusinessObject zu SAC: Wie Sie Ihre Analytik transformieren.
Thalia, eine der führenden Buchhandelsketten in Deutschland, schreibt das nächste Kapitel der Datenanalyse. Ziel ist es, über 500 Filialen und mehrere Online-Shops mit aktuellen und relevanten Daten zu versorgen, um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Mit der Einführung von SAP Analytics Cloud (SAC) hat Thalia einen entscheidenden Schritt in Richtung agile und datengetriebene Unternehmenskultur gemacht. Christoph Greiwe, Head of SAP Analytics Cloud bei der Thalia Bücher GmbH, und Claudia Quilitz, Solutions Architect und Competence Center Lead Analytics DACH bei Westernacher Consulting, sprechen über die Ziele dieser Transformation und die Highlights des Projekts.

Claudia Quilitz | Competence Center Lead for Analytics DACH, Westernacher Consulting
Christoph Greiwe | Manager SAP Analytics Cloud, Thalia Bücher GmbH

11:00

Datasphere & Databricks – Eine vereinheitlichte Data Intelligence Plattform für Datenanalyse und KI.
In dieser Session erklärt Pranab, wie man SAP Daten aus Datasphere (und anderen Plattformen) in Databricks föderiert und wie man maschinelle Lernwerkzeuge in Databricks verwendet, um die Daten vorherzusagen und zu analysieren. So können Sie entscheiden, ob Sie Ihre Ergebnisse mit Databricks SQL visualisieren (oder) die Ergebnisse zurück in SAP Datasphere bringen und mit anderen Datensätzen kombinieren und mit SAC visualisieren.

Pranab Parhi | Principal Architect & Sales Lead, SAP Data & Analytics, Westernacher Consulting 

12:20

Gemeinsames Planen: Verknüpfung von SAC und IBP bei der Preisfindung und Berechnung.
Eine synchronisierte Finanzplanung in SAC und Supply Chain Planung in IBP ermöglicht es Unternehmen, die Genauigkeit und Effektivität beider Bereiche zu maximieren. In unserem Beispiel zeigen wir, wie die Preis- und Kostenplanung stark von der Budgetierung in SAC abhängt, wie diese den optimalen Ausgleich von Angebot und Nachfrage vorantreibt und wie dadurch die kombinierte Finanz- und Supply-Chain-Planung dem jeweils anderen kontinuierlich kritischen Kontext und Transparenz verleiht.
Dr. Russell Sadd | Practice Director, Supply Chain Planning (UK & Ireland), Westernacher Consulting
Pete Vainikka | Lead Consultant, Westernacher Consulting

13:10

Nachhaltige Transformation: Ein Überblick über die Sustainability Suite von SAP.
Der Weg zu mehr unternehmerischer Nachhaltigkeit entwickelt sich weiter. Sowohl die Gesetzgebung als auch das Lösungsangebot. SAP Green Ledger ist die neueste Ergänzung der SAP Sustainability Suite. In dieser Session geben wir einen Überblick über die einzelnen Module wie SAP Green Ledger, Green Token, Sustainability Footprint Management und Sustainability Control Tower, wobei wir uns auf die Tools konzentrieren und erläutern, wie sie zum Aufbau nachhaltiger und transparenter Geschäftsprozesse beitragen.

Caroline Kolberg | Consultant, Westernacher Consulting

Die Recordings.

Die Experten.

christoph_greiwe1 copy
Christoph Greiwe
Philipp Gasthalter ist Kundenberater im Bereich Analytics & Planning mit mehr als 4 Jahren Berufserfahrung als Head of Controlling. Sein Fokus liegt auf Analytics, Planning und Data Warehousing. Er unterstützt Kunden dabei, mit SAP Analytics & Planning Lösungen Mehrwert zu schaffen. Philipp unterstützt die digitale Transformation mit SAP Analytics & Planning und übersetzt die „Business-Sprache“ in die „IT-Sprache“, um Daten einen Sinn zu geben.
Manager SAP Analytics Cloud, Thalia
Josef-Hampp
Josef
Hempp
Josef ist Customer Advisor for SAP Business Technology Platform und für Themen rund um Daten und Analysen zuständig. Zu seinen Aufgaben gehört es, Kunden dabei zu unterstützen, Mehrwert aus den Analyse- und Planungslösungen von SAP zu ziehen. Er unterstützt Kunden aktiv bei ihrer digitalen Transformation und hilft ihnen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Datenerkenntnissen zu treffen. Als Vordenker auf diesem Gebiet teilt Josef sein Fachwissen in Artikeln, Diskussionen und Keynote-Präsentationen. Darüber hinaus ist er Co-Autor von zwei Büchern über SAP Analytics Cloud und hat an einem Buch über den SAP Sustainability Control Tower mitgearbeitet.

Customer Advisor for Analytics & Planning, SAP

Kolberg-Caroline
Caroline
Kolberg
Caroline Kolberg verfügt über mehrjährige Erfahrung in S/4HANA-Projekten in verschiedenen Einführungsszenarien, Branchen und im Stammdatenmanagement. Als Hochschuldozentin für einen SAP-Kurs hat sie sich zudem auf das Thema Nachhaltigkeit, insbesondere die Umsetzung regulatorischer Anforderungen, fokussiert. Ihr Hauptinteresse liegt dabei nicht nur in der Sicherstellung der Compliance, sondern auch in der Schaffung von Unternehmenswert durch die Abstimmung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen mit strategischen Zielen.
Consultant, Westernacher Consulting
Mark Morse Westernacher Consulting SAP Analytics Cloud expert
Mark
Mrosek
Mark ist Senior Project Manager bei Westernacher mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in Finanzen und Analytik verschiedener Branchen. Er konzentriert sich nun auf SAP Analytics Cloud und verwaltet Erstkundenimplementierungen auf drei Kontinenten.
Global Lead Business Planning & Analytics, Westernacher Consulting
pranab_parhi1 copy
Pranab
Parhi
Pranab Parhi ist ein Data & Analytics Architect / Lead mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Durchführung großer digitaler Transformationsprojekte, im Budgetmanagement und in der Leitung großer Teams (offshore & onshore) für globale Unternehmen. Zu seinen Fähigkeiten gehören die Einbindung von Geschäfts- und IT-Stakeholdern und das Erwartungsmanagement. Er sorgt für die laufende Abstimmung von Plänen, Statusberichten und die Lösung wichtiger Probleme durch Eskalation.
SAP Data & Analytics Principal Architect & Sales Lead, Westernacher Consulting
Quilitz-sw.png
Claudia
Quilitz

Claudia ist ein erfahrener Competence Center Lead for Analytics DACH mit mehr als einem Jahrzehnt Berufserfahrung in BI-Projekten. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung von Business Intelligence & Data Warehouse Lösungen in den Bereichen SAP BW, SAP HANA und SAP Analytics Cloud.

Solution Competence Center Lead for Analytics DACH, Westernacher Consulting

thumbnail_Russ Sadd February 2024 BW copy 2
Dr. Russell
Sadd
Russell Sadd ist Partner bei Westernacher Consulting und ein sehr erfahrener Lösungsarchitekt für SAP-basierte Planungs-, Forecasting- und Analyselösungen mit fast zweieinhalb Jahrzehnten Erfahrung in der Implementierung von Großprojekten. Er sieht sich selbst als Planungsgeneralist, der Lösungen für die Bereiche Supply Chain, Finanzen, Einzelhandel und Personalplanung abdeckt.

Practice Director, Supply Chain Planning (UK & Ireland), Westernacher Consulting

andreas scholl1
Andreas
Scholl
Andreas Scholl ist ein erfahrener SAP Center of Excellence (CoE) Lead für die Region Middle and Eastern Europe (MEE). Er ist für die strategische Ausrichtung, die Implementierung und die laufende Verbesserung von SAP-Lösungen im gesamten Unternehmen verantwortlich. Mit seinem fundierten Wissen über SAP-Technologien, seinen außergewöhnlichen Führungsqualitäten und seinem kooperativen Ansatz arbeitet er effektiv mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um die Unternehmensziele zu erreichen.
SAP Center of Excellence MEE, SAP
pete_vainikka1
Pete
Vainikka
Pete Vainikka verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit IT-Projekten, insbesondere in den Bereichen Business Intelligence und Supply Chain Management. Er hat zahlreiche vollständige IT-Projekte im In- und Ausland erfolgreich abgeschlossen. Bei diesen Projekten hatte er verschiedene Rollen inne, unter anderem als Architekt, Projektmanager und technischer Implementierungsmanager. Obwohl sein Hauptaugenmerk auf lösungsorientierter, praktischer Projektarbeit lag, verfügt er auch über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Servicemanagement, Vertrieb, IT-Strategie, Linienmanagement und Kompetenzmanagement.
Lead Consultant, Westernacher Consulting
Auf einen Blick.

27. Februar 2025

Event teilen

Quest

The Future Magazine
presented by Westernacher

Articles

Soctt Stormetta – Blockchain is more than Crypto.

Blockchain. Redefining value in the digital age.

Jim Rogers – Future of Money.

Witnessing Money being reinvented.

Gerd Leonhard – The future of AI, Global Collaboration, New Economic Logic

How do we build “The Good future”?

Leistungen
Inspiration
Verantwortung
Karriere
We
Sprache auswählen

Get in touch with our experts.
Stay informed.

Subscribe to our newsletter and stay informed about our latest insights.

Use of cookies

Westernacher uses cookies to provide you with a more responsive and personalized service. By using this site you agree to our use of cookies. Please read our cookie notice for more information on the cookies we use and how to delete or block them.

Kontaktieren Sie unsere Experten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets informiert.