Artikel teilen
Folgen Sie uns auf Linkedin
Auf dem heutigen schnelllebigen und kundenorientierten Markt riskieren Unternehmen, die keine Technologien zur Verbesserung der Transparenz einsetzen, den Anschluss zu verlieren. Jüngsten Daten zufolge wird der globale Logistikmarkt, der 2022 einen Wert von 4,09 Mrd. USD hatte, bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 17,1 % auf 12,09 Mrd. USD anwachsen. Die Transparenz ist keine Option, sondern Voraussetzung. Die Fähigkeit, Spediteure und Sendungen in Echtzeit zu verfolgen, kann über Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Kundenzufriedenheit entscheiden.
Produkte vom Versender zum Verbraucher zu bringen, ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Von komplexen Betriebsabläufen bis hin zu schwankenden Marktbedingungen müssen Unternehmen diese Aufgaben meistern, um erfolgreich zu sein. Lassen Sie uns die drängendsten Fragen des Transportmanagements untersuchen und herausfinden, wie fortschrittliche Lösungen Ihre Logistikprozesse verändern können.
Wichtigste Aufgaben des Transportmanagements
1. Herausforderungen bei der Zustellung auf der letzten Meile und bei den Kosten
Verkehrsstaus und das Management einzelner Lieferungen sowohl in städtischen als auch in abgelegenen Gebieten treiben die Kosten um 20 bis 30 % in die Höhe und schmälern den Gewinn. Ineffizienzen in dieser kritischen Phase führen auch zu Verzögerungen, die die Kunden frustrieren und die Ressourcen belasten.
2. Sichtbarkeit in Echtzeit und steigende Kundenerwartungen
Ohne durchgängige Sendungsverfolgung und nahtlose Integration aller Verkehrsträger laufen Unternehmen Gefahr, 50-70% des Kundenvertrauens zu verlieren. Die Kunden von heute erwarten Echtzeit-Updates und schnelle Lieferungen.
3. Fahrermangel und Unterbrechungen in der Lieferkette
Ein weltweiter Fahrermangel in Verbindung mit unvorhersehbaren Störungen wie Naturkatastrophen und Hafenüberlastungen erhöhen die Arbeitskosten und verzögern die Sendungen um 15 bis 25 %. Unternehmen benötigen robuste Systeme, um diese Risiken zu minimieren.
4. Einhaltung von Vorschriften und veraltete Technologie
Komplexe Vorschriften und veraltete Systeme stellen eine große Herausforderung dar. Die Nichteinhaltung internationaler Gesetze kann zu Strafen von 10-15% und verpassten Optimierungsmöglichkeiten führen.
5. Rücknahmelogistik und schlechtes Bestandsmanagement
Ineffizientes Retourenmanagement und mangelhafte Bestandsverfolgung führen zu Überbeständen, Fehlbeständen und erhöhten Kosten. Diese Ineffizienz birgt das Risiko von Umsatzeinbußen von 30-50% oder unnötigen Lagerkosten und bringt Unternehmen in eine prekäre Lage.
Ihre Lösung: Mehr Transparenz für Spediteure mit SAP Transportation Management, Business Network for Logistics und Global Track & Trace
Moderne Logistik erfordert intelligente Lösungen. Die SAP-Tools BN4L, GTT und TM helfen, Transparenz, Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.
Das Cloud-basierte BN4L von SAP erleichtert die Zusammenarbeit.
BN4L (Business Network for Logistics) von SAP verbessert die Zusammenarbeit in der Logistik, indem es Verlader, Spediteure und Partner auf einer einzigen Plattform verbindet. BN4L bietet Echtzeit-Updates, nahtlose Integration in SAP TM und sofortige Transparenz der Sendungen über APIs und EDI.
BN4L Freight Collaboration Prozessübersicht:
Die BN4L FC unterstützt Kommunikationskanäle für jeden Modus:
Global Track and Trace (GTT)
SAP GTT (Global Track and Trace) bietet eine umfassende Sendungsverfolgung mit Live-GPS-Updates, voraussichtlichen ETAs und Analysen. Es überwacht Verspätungen, sendet Warnmeldungen und ist mit SAP TM für Planaktualisierungen in Echtzeit integriert, um eine intelligentere und effizientere Logistik zu gewährleisten.
Erschwingliche Fahrer-Apps
Wenn GPS oder Telematik nicht praktikabel sind, bieten Fahrer-Apps eine kostengünstige Lösung. Die Westernacher Flotten-App verbessert die Übersicht und das Management.
Eigenschaften der Fahrer-App
- GPS in Echtzeit: Verfolgt Routen und Standorte.
- Fahrer-Überwachung: Verfolgt Leistung und Verhalten.
- Aufgabenverwaltung: Weist den Fahrern Aufgaben zu und verfolgt sie.
- Problemberichte: Ermöglicht Fahrern die einfache Meldung von Problemen.
- Flottenanalyse: Liefert Daten zur Optimierung des Betriebs.
Die App gewährleistet eine effiziente, sichere und konforme Logistik.
Machen Sie den nächsten Schritt
Mit Tools wie Echtzeit-Tracking und Routenoptimierung können Unternehmen die Zufriedenheit ihrer Kunden sicherstellen, eine starke Geschäftsbeziehung zu ihren Spediteuren aufrechterhalten und die immer komplexeren geschäftlichen Herausforderungen von heute meistern. Lesen Sie das Whitepaper Supercharging your private fleet with SAP TM.pdf und erfahren Sie, wie Westernacher Ihr Unternehmen mit SAP revolutionieren kann.