Die Covid-19-Krise beeinflusst die Welt. Restriktionen und Regeln beeinträchtigen den Alltag. Bis dato gut funktionierende Lieferketten und Logistikprozesse werden auf den Kopf gestellt. Zusätzlich müssen die Arbeitnehmer durch sichere und hygienische Maßnahmen geschützt werden, und sich bestenfalls an die „neue Normalität“ gewöhnen. Aber was bedeutet das für Ihre Hofprozesse? Mit Hilfe von SAP Yard Logistics können Sie kontaktlose und digitalisierte Yard-Prozesse organisieren. Dies erhöht nicht nur Ihr Sicherheitsniveau hinsichtlich der aktuellen Pandemiesituation, sondern reduziert auch den organisatorischen Aufwand und das Fehlerrisiko.
Soziale Distanzierung, Hygienevorschriften und Abstandsregelungen bestimmen den Alltag und müssen in fast allen Ländern der Welt berücksichtigt und eingehalten werden. Die Covid-19-Krise betrifft alle Lebensbereiche und stellt diese folglich vor Veränderungen.
Vor allem im Logistikbereich hat sich in den vergangenen Monaten vieles geändert, da eine erhebliche Anzahl von produzierenden Unternehmen die Produktion eingestellt haben. Gleichzeitig mussten jedoch die Logistikdienstleister ihre Dienstleistungen für systemrelevante Branchen wie Krankenhäuser, Apotheken und Supermärkte aufrechterhalten. Diese Auftragslage macht die Gesamtsituation in der Logistik schwer handhab- und berechenbar.
Nutzen Sie die Chance, Ihren Hof zu digitalisieren.
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen Westernacher?
- Transport Number
- Yard Order Number
- Appointment Number
- Shipment Number
- Delivery Number
Durch die Angabe der Referenznummer und das Klicken auf „Weiter“ wird die Registrierung mit den nächsten Schritten fortgesetzt.
Wenn keine Referenznummer vorhanden ist, z.B. wenn Paket- oder Servicefahrzeuge auf dem Hof eintreffen, kann sich der Fahrer über die Option “Ich habe keine Nummer” registrieren lassen und anschließend aus einem geeigneten Verfahren auswählen.
Darüber hinaus kann Ihnen die Kapazitätsplanung unserer Anwendung dabei helfen, eine bestimmte Entfernung zwischen den LKWs der Kunden sicherzustellen. Die dynamische Bestimmung der maximalen Kapazitäten und die Einhaltung des Abstands durch das Abschließen von Kapazitäten sind nur zwei mögliche Wege, um die hygienische Sicherheit vor Ort zu erhöhen.
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg.
In SAP Yard Logistics ist die mobile Kommunikation die Standardmethode zur Verbindung der Fahrer. In jedem Fall besteht ein Kontakt des Fahrers mit dem dazugehörigen Büro. Folgende Beispiele zeigen Möglichkeiten für eine kontaktlose Vorgehensweise:
- Telefonie
- Textnachrichten
- Whatsapp/ Telegram
- Pager-Nachrichten
Wie bereits erwähnt ist die Kommunikation auf dem Yard einer der wichtigsten Faktoren. Diese bildet die Grundlage, um sicherstellen zu können, dass die Fahrer die richtigen Fahrspuren, Parkplätze und Ladestellen benutzen. Die Effizienz eines Prozesses leidet enorm, wenn Fahrspuren, Parkplätze oder Laderampen zur falschen Zeit blockiert und benutzt werden.
Das Erreichen der Fahrer ist dabei rund um die Uhr gewährleistet. Sie können sofort auf geänderte Fahrzeiten, Spurenwechsel, Rampenbelegung etc. reagieren und diesbezüglich Kontakt mit dem Fahrer aufnehmen.
Des Weiteren ist SAP Yard Logistics in der Lage Nachrichten zu automatisieren und sie zur richtigen Zeit an den richtigen Fahrer zu senden. Folglich müssen bei wiederkehrenden Meldungen die Nachrichten nicht erneut manuell gesendet weden.
All diese Funktionen erhöhen die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Sie müssen nicht mit externen Personen in Kontakt treten. Das Risiko einer Infektion wird minimiert und der Aufwand für die Schaffung der Hygienebedingungen ist geringer. Für den Fall, dass sich jemand auf dem Yard nicht an die Regeln hält, können Sie mit SAP Yard Logistics schnell und reibungslos reagieren.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren Yard auf die nächste Stufe der Digitalisierung zu bringen, wenden Sie sich bitte an unsere Experten bei Westernacher.