Es sind momentan keine einfachen Zeiten. Wohin man auch sieht oder was man auch googelt, nichts scheint technologisch noch beim Alten zu sein. So werden auch wir täglich mit neuen und auch sich wiederholenden Fragen konfrontiert. Auf dem nicht immer einfachen Weg der S/4-Transformation fallen über kurz oder lang die Stichwörter „SAP TM“, „Transportation Management“ und „Basic Shipping“. Aber was ist „Basic Shipping“ überhaupt? Und wie kann es sinnvoll eingesetzt werden?
- Es ist „embedded“ (bei S/4-Aufsatz bereits vorhanden).
- Es bietet Zugriff auf die individuelle Konfiguration.
- Es ist kosten- bzw. lizenzfrei.
Basic Shipping enthält zahlreiche Grundfunktionalitäten einer TMS-Lösung. In der SAP Welt ermöglicht Basic Shipping zum Beispiel eine lückenlose Belegkette von der SD- bzw. MM-Integration bis zur Abrechnung mit dem Transportdienstleister. Basic Shipping dem Anwender so eine vollständige Prozessübersicht.
Ob nun Basic Shipping oder Professional Shipping die beste Lösung für Ihr Unternehmen ist, kommt auf die Zielsetzung und die Ausgangssituation im Unternehmen an. Ist es Ihr Ziel, eine integrierte Anwendung zu schaffen und akkuratere Transportkostenberechnungen zu realisieren, ohne zusätzliche Lizenzkosten zu erzeugen, dann bietet Basic Shipping den perfekten Start in die schöne neue S/4-Welt.
Erste Szenarien können direkt im S/4 konfiguriert werden – ohne zusätzliche Installation. So schaffen Sie schnell und kostengünstig Mehrwert.